Düstere Fantasy oder alles nur Einbildung?
Was ein Buch! Zuerst einmal muss ich sagen, dass dieses Buch einen tollen Schreibstil hat, sehr überzeugend und mitreißend, sodass man die Emotionen der Charaktere, vor allem der Protagonistin Effy, sehr gut nachvollziehen kann. Die Szenen im Hierath House waren so realistisch und unangenehm beschrieben, als wären wir bildlich dabei.
Leider hat Effy nur sehr oft die gleichen Emotionen (Panik, Angst, Zweifel), sodass es teilweise sehr oft repetitiv wirkt( ich weiß nicht wie oft ich gelesen habe, dass ihr schlagartig kalt wurde oder ihre Sicht an den Rändern verschwimmt). Ja, vielleicht ist es so, wenn man Panikattacken wie Effy hat, dass die Wiederholung eben Teil davon ist, aber im Buch wirkte es teilweise etwas anstrengend. Das Buch hätte meiner Meinung nach eine fette Triggerwarnung benötigt, welches im englischen nicht gibt, da hier Vernachlässigung eines Kindes sowie s#xueller Missbr##ch an der Uni Themen sind. Genauso wie einfach generell Effys Trauma und ihre Abhängigkeit von Pillen. 💊 Man hat immer wieder die Angst, dass ein Mann Effy etwas antut, was leider vielleicht auch der Realität entspricht, aber für ein beklemmendes Lesegefühl sorgt.
Die Story war etwas anderes als ob je gelesen habe: eine Welt , deren Süden vom Ertrinken bedroht ist, aufgrund des großen "Drownings", eine Flut, ein "Sleeper Museum", welches durch die Magie großer Autoren die Flut weghält, ein Mädchen welches als Kind dem Faerie King entnommen ist und nun das Haus ihres verstorbenen Lieblingsautors erbauen soll. Der #DarkAcademia Teil ist sehr present, da eine Studienarbeit zum Thema Autorschaft im Fokus steht. (Interessanterweise wurde die Idee des Buches wohl durch einer Verschwörungstheorie, wonach Shakespeare seine Stücke nicht selbst geschrieben haben soll, entworfen.). Auch das Thema Feminismus wird beleuchtet in einer Zeit, in der Frauen nicht zugetraut wird zu studieren und in der sie keine echte Stimme haben.
Wenn mich jemand fragt, ob das Buch #Fantasy ist, würde ich antworten, es kommt auf die Lesart an. Wenn du Effy glaubst, dann ja, wenn nicht, dann sind es vielleicht nur ihre Illusionen. Effy sieht nämlich Charaktere aus ihrem Lieblingsbuch. Hier hat mir teilweise etwas die Geschichte gefehlt, denn: woher kommt der Faerie King? Wo bringt er die Kinder hin? Hat er etwas mit dem Wasser zutun? Gibt es ein Unterwasser Reich?
Mir hat das Buch irgendwie gefallen, ich weiß allerdings nicht, ob ich es weiter empfehlen würde.
Leider hat Effy nur sehr oft die gleichen Emotionen (Panik, Angst, Zweifel), sodass es teilweise sehr oft repetitiv wirkt( ich weiß nicht wie oft ich gelesen habe, dass ihr schlagartig kalt wurde oder ihre Sicht an den Rändern verschwimmt). Ja, vielleicht ist es so, wenn man Panikattacken wie Effy hat, dass die Wiederholung eben Teil davon ist, aber im Buch wirkte es teilweise etwas anstrengend. Das Buch hätte meiner Meinung nach eine fette Triggerwarnung benötigt, welches im englischen nicht gibt, da hier Vernachlässigung eines Kindes sowie s#xueller Missbr##ch an der Uni Themen sind. Genauso wie einfach generell Effys Trauma und ihre Abhängigkeit von Pillen. 💊 Man hat immer wieder die Angst, dass ein Mann Effy etwas antut, was leider vielleicht auch der Realität entspricht, aber für ein beklemmendes Lesegefühl sorgt.
Die Story war etwas anderes als ob je gelesen habe: eine Welt , deren Süden vom Ertrinken bedroht ist, aufgrund des großen "Drownings", eine Flut, ein "Sleeper Museum", welches durch die Magie großer Autoren die Flut weghält, ein Mädchen welches als Kind dem Faerie King entnommen ist und nun das Haus ihres verstorbenen Lieblingsautors erbauen soll. Der #DarkAcademia Teil ist sehr present, da eine Studienarbeit zum Thema Autorschaft im Fokus steht. (Interessanterweise wurde die Idee des Buches wohl durch einer Verschwörungstheorie, wonach Shakespeare seine Stücke nicht selbst geschrieben haben soll, entworfen.). Auch das Thema Feminismus wird beleuchtet in einer Zeit, in der Frauen nicht zugetraut wird zu studieren und in der sie keine echte Stimme haben.
Wenn mich jemand fragt, ob das Buch #Fantasy ist, würde ich antworten, es kommt auf die Lesart an. Wenn du Effy glaubst, dann ja, wenn nicht, dann sind es vielleicht nur ihre Illusionen. Effy sieht nämlich Charaktere aus ihrem Lieblingsbuch. Hier hat mir teilweise etwas die Geschichte gefehlt, denn: woher kommt der Faerie King? Wo bringt er die Kinder hin? Hat er etwas mit dem Wasser zutun? Gibt es ein Unterwasser Reich?
Mir hat das Buch irgendwie gefallen, ich weiß allerdings nicht, ob ich es weiter empfehlen würde.