Neuanfang in Cornwall

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
juli_ette Avatar

Von

Das Cover hat mich direkt angesprochen, mit seinen sanften Tönen und der liebevollen Gestaltung passt es perfekt zur Geschichte und vermittelt sofort ein warmes, entspanntes Gefühl. Ich habe schon mehrere Bücher von Katharina Herzog gelesen und war daher gespannt auf dieses. Ihr angenehmer Schreibstil war auch hier wieder vorhanden und hat sich schön leicht lesen lassen.

Erzählt wird in der dritten Person, was normalerweise nicht mein bevorzugter Stil ist, aber in diesem Fall hat es erstaunlich gut für mich funktioniert. Besonders positiv überrascht hat mich, dass in einzelnen Kapiteln auch andere Charaktere als Protagonisten auftraten. Das hat der Geschichte frische Perspektiven gegeben und war eine schöne Abwechslung.

Die Idee, ein Restaurant in den Mittelpunkt zu stellen, fand ich richtig gelungen. Essen als zentrales Thema ist für mich immer ein Plus, und das Setting in Cornwall passt wunderbar dazu. Allerdings hätte ich mir noch mehr Kulinarik gewünscht. Die Atmosphäre in der Küche, besondere Gerichte oder Aromen hätten gern ausführlicher beschrieben sein dürfen.

Sophie als Protagonistin war für mich grundsätzlich nachvollziehbar, ihre Gedanken und Entscheidungen konnte ich meist gut verstehen. Bei anderen Figuren, wie zum Beispiel Annabelle oder Lennox, haben mich einige ihrer Handlungen eher irritiert. Manche Situationen wirkten auf mich nicht ganz durchdacht oder konstruiert, was den Lesefluss an einigen Stellen gestört hat.

Insgesamt blieb die Geschichte für mich leider recht oberflächlich. Die Emotionen kamen nicht richtig bei mir an, vieles wurde nur angerissen, obwohl ich das Gefühl hatte, dass da noch viel mehr Tiefe möglich gewesen wäre.

Trotzdem war es ein nettes Buch für zwischendurch, mit angenehmer Grundstimmung, charmanten Momenten und einem schönen Setting. Für mich waren es 3 von 5 Sternen. Lesenswert, aber mit spürbarem Potenzial nach oben.