Nicht hundert Prozent überzeugend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
annandbooks Avatar

Von

Natürlich besticht das „A Tempest of Tea“ sofort durch seine Optik. Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen und es trifft die Hauptfigur Arthie wirklich gut. Arhie ist unglaublich taff und selbstbewusst, leider wirkt sie dadurch manchmal etwas unnahbar. Gerade ihre Hintergrundgeschichte war aber trotzdem sehr spannend. Die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen, viele waren undurchschaubar und man hat sich die ganze Zeit gefragt, auf welcher Seite sie wohl stehen. Auch hat mir sehr gut gefallen, wie gut man die manche Figuren kennen lernt und ihre Beweggründe versteht. Besonders mochte ich Arthies „Bruder“ Jin, dessen Geschichte auch sehr viel Zeit gewidmet wurde. Die Dynamik zwischen den beiden mochte ich sehr, aber auch die Beziehung zu anderen Figuren. An vielen Stellen wechselt sich die Erzählperspektive sehr schnell, gerade dann wenn die Geschichte Fahrt aufnimmt. Dadurch wirkt das Buch an vielen Stellen sehr rasant und die Handlung ist an vielen Stellen recht undurchschaubar. Wenige Handlungselemente konnten mich leider nicht so überzeugen.
Das Setting war wirklich cool. Die Stadt White Roaring ist sehr gut durchdacht, auch die Karte am Anfang des Buches hat mir sehr gefallen. In der Stadt leben Vampire und Menschen nebeneinander und es gab einige coole Orte. Beschrieben wird alles sehr detailreich. Daneben treffen auch die unterschiedlichsten Kulturen aufeinander und Arthies Crew besteht aus den verschiedensten Mitgliedern. Auch das Spindrift mochte ich wirklich gerne und wie durchdacht alles von statten geht. Auch wenn das Buch aber recht kurz ist, hat es mich nicht immer so fesseln können wie ich es gehofft habe.

Fazit:
Gerade das Setting und die Welt haben mir sehr gut gefallen, leider konnte mich die Handlung nicht ganz überzeugen und auch einige Charaktere hatten ihre Schwächen.