unvorhersehbar und fesselnd
A Tempest of Tea-Ein Hauch von Tee und Blut hat ein außergewöhnliches Cover, dass mich alleine schon in seinen Bann gezogen hätte. Die Geschichte steht dem Cover in nichts nach.
Hafsah Faizal Schreibstil hat mich direkt in die Welt von Ettenia entführt.
In dem Buch geht es um Arthie, die als Waisenkind nach Ettenia kommt, nachdem ihr Eltern grausam abgeschlachtet wurden, durch die Eroberer von Ceylan.
Nach und nach schart sie Leute um sich, wobei Jin hier besonders hervorzuheben ist, da er sozusagen ihr Bruder wird und sie ein sehr inniges Verhältnis zueinander haben.
Sie baut sich in den Straßen von White Roaring das Spindrift auf, das ihr ganzer Stolz ist. Tagsüber angesehenes Teehaus für alle und nachts ein illegales Bluthaus für die Vampire.
Angetrieben von Rache sammelt und handelt Arthie mit Geheimnissen ihrer Kunden. Bis sie eines Tages erpresst wird und ein Kassenbuch des Widders aus der Unterwelt Ettenias stehlen soll, um ihr Teehaus zu schützen.
Sie scharrt eine Crew um sich und erst läuft alles gut, aber nach und nach tauchen immer wieder neue Hindernisse aus und alles scheint auseinanderzubrechen.
Wem kann Artie wirklich vertrauen, wen belügt sie und was ist mit ihrem größten Geheimnis?
Mir hat A Tempest of Tea-Ein Hauch von Tee und Blut wirklich sehr gut gefallen. Die Geschichte ist einfach sehr ausgefallen und war für mich auch gar nicht vorhersehbar.
Es gab immer wieder neue Wendungen. Der Leser darf immer wieder aus der Sicht von unterschiedlichen Charakteren lesen. Diese sind toll ausgearbeitet und wirklich spannend.
Ich konnte gar nicht genug bekommen von Artie, Jin, Flick, Laith und Matteo und war am Ende sehr enttäuscht wegen des Cliffhängers.
Ich will doch unbedingt wissen, wie es weitergeht und da hört das Buch einfach auf. Ich fiebere jetzt schon Teil 2 entgegen.
Von mir ist das Buch eine absolute Empfehlung für alle die Fantasy, Tee und einen Hauch von Blut in einer Welt voller Menschen und Vampire lieben.
Hafsah Faizal Schreibstil hat mich direkt in die Welt von Ettenia entführt.
In dem Buch geht es um Arthie, die als Waisenkind nach Ettenia kommt, nachdem ihr Eltern grausam abgeschlachtet wurden, durch die Eroberer von Ceylan.
Nach und nach schart sie Leute um sich, wobei Jin hier besonders hervorzuheben ist, da er sozusagen ihr Bruder wird und sie ein sehr inniges Verhältnis zueinander haben.
Sie baut sich in den Straßen von White Roaring das Spindrift auf, das ihr ganzer Stolz ist. Tagsüber angesehenes Teehaus für alle und nachts ein illegales Bluthaus für die Vampire.
Angetrieben von Rache sammelt und handelt Arthie mit Geheimnissen ihrer Kunden. Bis sie eines Tages erpresst wird und ein Kassenbuch des Widders aus der Unterwelt Ettenias stehlen soll, um ihr Teehaus zu schützen.
Sie scharrt eine Crew um sich und erst läuft alles gut, aber nach und nach tauchen immer wieder neue Hindernisse aus und alles scheint auseinanderzubrechen.
Wem kann Artie wirklich vertrauen, wen belügt sie und was ist mit ihrem größten Geheimnis?
Mir hat A Tempest of Tea-Ein Hauch von Tee und Blut wirklich sehr gut gefallen. Die Geschichte ist einfach sehr ausgefallen und war für mich auch gar nicht vorhersehbar.
Es gab immer wieder neue Wendungen. Der Leser darf immer wieder aus der Sicht von unterschiedlichen Charakteren lesen. Diese sind toll ausgearbeitet und wirklich spannend.
Ich konnte gar nicht genug bekommen von Artie, Jin, Flick, Laith und Matteo und war am Ende sehr enttäuscht wegen des Cliffhängers.
Ich will doch unbedingt wissen, wie es weitergeht und da hört das Buch einfach auf. Ich fiebere jetzt schon Teil 2 entgegen.
Von mir ist das Buch eine absolute Empfehlung für alle die Fantasy, Tee und einen Hauch von Blut in einer Welt voller Menschen und Vampire lieben.