Ab ins All

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
engels Avatar

Von

Das Cover von Ab ins All wirkt modern und informativ, aber nicht besonders auffällig. Im Laden hätte es meine Neugier nicht direkt geweckt.

Anne-Dorette Ziems nimmt uns mit auf eine Reise durch die Herausforderungen der Raumfahrt – von der Auswahl geeigneter Planeten bis hin zur Bewältigung extremer Lebensbedingungen. Die Countdown-Struktur der Kapitel ist eine originelle Idee und sorgt für einen angenehmen Lesefluss. Mit ihrem lockeren und humorvollen Stil erklärt Ziems auch komplexe Themen leicht verständlich. Das Buch ist jedoch keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein sachliches, unterhaltsames Werk, das zum Nachdenken anregt.

Besonders gelungen ist die Mischung aus wissenschaftlichen Fakten, ethischen Fragen und Science-Fiction-Anspielungen. Es wird deutlich, wie weit die Raumfahrt schon ist, aber auch, welche Hürden noch bestehen. Kritisch hinterfragt Ziems, ob unsere Bemühungen nicht besser in die Rettung der Erde investiert werden sollten – eine Frage, die den Leser noch lange beschäftigt.

Das Buch bietet viele Aha-Momente und regt dazu an, über die Zukunft der Menschheit nachzudenken. Allerdings ist es weniger geeignet, am Stück gelesen zu werden, da die Fülle an Informationen Zeit zum Verarbeiten braucht. Es eignet sich besser zum Stöbern und Nachschlagen.

Fazit: Ab ins All ist eine spannende Mischung aus Wissenschaft und Popkultur, perfekt für alle, die sich für Raumfahrt und Zukunftsvisionen interessieren, ohne wissenschaftliche Fachliteratur zu erwarten. Lehrreich und unterhaltsam – eine klare Empfehlung