Ab ins Bett!
Winni das Frettchen muss ins Bettchen
Hat keine Lust, führt zu Frust.
Das ist der Inhalt des Buches, herunter gebrochen. Ein kleines Frettchen verzögert das ins Bett gehen, wie das sicherlich viele Eltern von ihren Kindern kennen. Plötzlich haben die lieben Kleinen doch noch Hunger, Durst, müssen Pipi oder nochmal ganz dringend zum anderen Elternteil kuscheln.
Das Buch ist dabei in Reimform geschrieben, was leider an so mancher Stelle eher schlecht als recht funktioniert, weswegen ich auch einen Punkt abziehe. Ich weiß auch nicht genau wo dieser neue Trend mit dem Gereime her kommt, aber mir persönlich gefällt eine gut erzählte Geschichte definitiv besser als ständig Gedichte zu lesen.
Das ist aber das einzige msnko. Davon abgesehen gefällt uns das Buch aber gut, Winni ist ein liebenswerter Held, die Inhalte und Illustrationen sind kindgerecht, was will man mehr?
Hat keine Lust, führt zu Frust.
Das ist der Inhalt des Buches, herunter gebrochen. Ein kleines Frettchen verzögert das ins Bett gehen, wie das sicherlich viele Eltern von ihren Kindern kennen. Plötzlich haben die lieben Kleinen doch noch Hunger, Durst, müssen Pipi oder nochmal ganz dringend zum anderen Elternteil kuscheln.
Das Buch ist dabei in Reimform geschrieben, was leider an so mancher Stelle eher schlecht als recht funktioniert, weswegen ich auch einen Punkt abziehe. Ich weiß auch nicht genau wo dieser neue Trend mit dem Gereime her kommt, aber mir persönlich gefällt eine gut erzählte Geschichte definitiv besser als ständig Gedichte zu lesen.
Das ist aber das einzige msnko. Davon abgesehen gefällt uns das Buch aber gut, Winni ist ein liebenswerter Held, die Inhalte und Illustrationen sind kindgerecht, was will man mehr?