Cover für Ab ins Bett, Winnifrett!

Lustig gereimte Vorlesegeschichte für Kinder, die abends schwer zur Ruhe finden

Ab ins Bett, Winnifrett!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern (428)
Print

„Schlafenszeit!“, ruft Mama Frettchen. Doch Winni ist einfach noch nicht müde. Er hat noch so viel vor! Erst versteckt er sich im Kinderzimmer zwischen seinen Kuscheltieren. Dann saust er zu Papa in die Küche. Als seine Eltern kurz nicht hinschauen, ist Winni schon wieder weg. Diesmal plündert er den Kühlschrank. Auf dem Bett wird auch noch gehüpft – und dazu laut Musik gehört. Wann geht Winni Frettchen wohl ins Bettchen?

  • Mit lustigen Reimen und Mitmach-Fragen
  • Von Bestseller-Autorin Britta Sabbag ("Die kleine Hummel Bommel")
  • Warmherzig und liebevoll illustriert von Anka Schwelgin
  • Für Kinder ab 2 Jahren

Versandinformation:
angekommen ab 04.02.2025

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:innen

© Beatrice Mack -foto-box.org

Britta Sabbag

Britta Sabbag, geboren 1978 in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik. Nach ihrem SPIEGEL-Bestseller-Romandebüt widmete sie sich der Kinderliteratur. Es folgten Bestseller wie u.a. die „Die kleine Hummel Bommel“-Reihe. Britta Sabbag lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Landhaus am Waldrand, wo die Ideen an den Bäumen hängen, und sie muss sicher 100 Jahre alt werden, um alle zu pflücken.

© Maya Meiners

Anka Schwelgin

Anka Schwelgin liebt Dinos, Tiere und Natur. Nach ihrem Umweltschutzstudium merkte sie schnell, dass ihr im Berufsalltag die Kreativität fehlte. Ihrer Begeisterung fürs Schreiben und Malen folgend arbeitet sie heute als Bilderbuchautorin und -illustratorin. Gemeinsam mit ihrer Familie und Tierschutzhündin Bonny lebt sie in Schleswig-Holstein.

Details

Verlag Carlsen
Lesealter Ab 2 Jahren
Erscheinungstermin 31.01.25
Seitenanzahl 22
ISBN 978-3-551-17229-7
Preis 10,00 €

Rezensionen

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags