Schlaf, Frettchen, Schlaf!
Das Cover des Buches gefällt mir gut, da man direkt erkennt, das es sich um ein Buch zur Nachtruhe handelt (Sternenhimmel, Bett, bereits schlafendes Tier und einer, der noch nicht schläft). Der Name "Winnifrett" ist genial gewählt für ein Frettchen. Ja auch Frettcheneltern haben wohl die gleichen Probleme beim ins Bett bringen, wie wir Menschen. Wer kennd das nicht? Im Buch wird auf sehr schöne Art beschrieben, was dem Frettchen so alles einfällt, um noch nicht schlafen zu gehen. Einige kamen mir von meinen Kindern doch sehr bekannt vor. Ich konnte mich mit der Frettchenmutter identifizieren.
Die Bilder sind sehr schön gestaltet, die Frettchen als diese gut erkennbar und einfach nur süß.
Der Text ist kurz gehalten und in schöner Reimform formuliert. Toll finde ich, das das Kind in kleinen Nebensätzen direkt angesprochen wird und um seine Meinung gefragt, oder zum Suchen aufgefordert wird.
Ein schönes Buch um dem Kind sein eigenes Verhalten zu zeigen und es dadurch vielleicht einfacher ins Bett zu bekommen.
Die Bilder sind sehr schön gestaltet, die Frettchen als diese gut erkennbar und einfach nur süß.
Der Text ist kurz gehalten und in schöner Reimform formuliert. Toll finde ich, das das Kind in kleinen Nebensätzen direkt angesprochen wird und um seine Meinung gefragt, oder zum Suchen aufgefordert wird.
Ein schönes Buch um dem Kind sein eigenes Verhalten zu zeigen und es dadurch vielleicht einfacher ins Bett zu bekommen.