Spannung pur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anyways Avatar

Von

Unter mysteriösen Umständen, die allzu schnell als Suizid dargestellt werden, kommt der für Izehoe zuständige Pathologe ums Leben. Um einem Freund einen Gefallen zu tun, und um seinen besten Gerichtsmediziner eine Atempause zu gönnen, schickt der Kieler Institutsdirektor, Herzfeldt nach Itzehoe um die dort freigewordene Stelle als Pathologe vorübergehend zu besetzen. Tom Herzfeldt hat nach seinem letzten Fall, der erst ein paar Tage zurückliegt, dringend Erholung und Abstand nötig. Seine Freude ist jedoch sehr verhalten, denn eigentlich ist er Gerichtsmediziner und kein Pathologe. Nur die Aussicht, das diese Arbeit den häuslichen Frieden mit seiner Freundin Petra wiederherstellen könnte, lässt ihn die Stelle annehmen. Doch kaum dort angekommen, hat er Zweifel am Selbstmord seines Vorgängers, seine Nachforschungen diesbezüglich bringen ihn erneut in Schwierigkeiten.

„Abgefackelt“ ist der zweite Band um den Gerichtsmediziner Paul Herzfeldt. Der erste Teil „Abgeschlagen“ bildet dabei den Auftakt und spielt ca. 10 Jahre vor Sebastian Fitzek und Michael Tsokos „Abgeschnitten“. Das ist ein kleines Manko, denn um alles zeitlich besser einordnen zu können sollte man diese beiden Bücher gelesen haben. „Abgefackelt“ ist zwar in seinem Plot abgeschlossen, doch durch die vielen Andeutungen des Autors könnte es zu Verwirrungen beim Leser kommen.
Michael Tsokos hat sich mit seinem dritten Buch nun wahrlich ein zweites berufliches Standbein als Autor gesichert. Seine Thriller sind ausnahmslos spannend, werden gespickt mit Insiderwissen aus dem beruflichen Leben eines Gerichtsmediziners und untermalt von einer packenden Story, die, so ist es leider in vielen Thrillern, manchmal ein wenig zu konstruiert und die Wahrscheinlichkeit eines solchen Mordmotives doch eher gering sind. Über diesen kleinen Mangel schaue ich jedoch gerne hinweg, denn Tsokos hat mich bestens unterhalten und ich freue mich schon auf den dritten Teil dieser Triologie.