True crime vom feinsten
Bereits beim Aufschlagen des Buches bekommt der Leser eine kurze Info,dass das Buch kurz nach "abgeschlagen" spielt.
Man mag sich jetzt streiten,ob man den 1. Band lesen sollte oder nicht.
Meine Meinung: man sollte.
Einfach, weil gerade zu Anfang immer wieder kurze Szenen auftauchen,die halt in band 1 spielen und so für den Leser unverständlich sein könnten.
Zum Ende des 1. Buches erlebt Paul Herzfeld eine wahre Achterbahn der Gefühle,er wird Spielball eines psychisch gestörten Mannes und zu allem Übel ist auch seine Familie involviert.
Band 2 fängt mit einer Art Rückblende an,worum es in dem Buch eigentlich geht: den vermeintlichen Selbstmord eines Parhologen.
Paul liebt seinen Beruf,doch eines morgens erleidet er eine Panikattacke während des sezierens.
Daraufhin beurlaubt ihn der Chef.
Für Paul Herzfeld die Gelegenheit, sich endlich mehr um seine Familie zu kümmern.
Doch Petra,seine verlobte,kämpft immer noch gegen die Entführung und das damit verbundene Trauma und gibt ihrem Verlobten indirekt die Schuld dafür.
Passenderweise kommt da sein Chef mit einem Angebot: er soll in Itzehoe in der Klinik aushelfen,da der dortige Pathologe Selbstmord begangen hat und erst ein Nachfolger gefunden werden muss.
Dort angekommen,stößt Herzfeld auf immer mehr Ungereimtheiten, doch jeder schweigt eisern.
Warum ?
Man,war das wieder spannend und das Ende des Buches lässt einiges erahnen.
Der Schreibstil ist wieder einmal höchst professionell, ohne viel Schnörkel oder dramatische reißer.
Tsokos schafft es,diesem Buch leben einzuhauchen.
Angefangen von dem wirklich brillanten Schreibstil,bis hin zu den immer wieder kleinen eingestreuten Infos,wie Sektionen ablaufen (auch wenn die manchmal nichts für einen schwachen Magen sind).
Auch bleibt das Buch dauerhaft spannend,ich denke,es liegt an den kurzen Kapiteln,die einfach keine Langeweile aufkommen lassen,weil man immer wieder weiter lesen und wissen möchte,was als nächstes passiert.
Herr Tsokos hat mittlerweile zurecht neben Herrn Fitzek,Herrn Strobel und den ganzen anderen Krimi Autoren die ich gerne lese einen würdigen Platz im Regal gefunden.
Ich hoffe, dass wir noch mehr von ihm lesen werden
Man mag sich jetzt streiten,ob man den 1. Band lesen sollte oder nicht.
Meine Meinung: man sollte.
Einfach, weil gerade zu Anfang immer wieder kurze Szenen auftauchen,die halt in band 1 spielen und so für den Leser unverständlich sein könnten.
Zum Ende des 1. Buches erlebt Paul Herzfeld eine wahre Achterbahn der Gefühle,er wird Spielball eines psychisch gestörten Mannes und zu allem Übel ist auch seine Familie involviert.
Band 2 fängt mit einer Art Rückblende an,worum es in dem Buch eigentlich geht: den vermeintlichen Selbstmord eines Parhologen.
Paul liebt seinen Beruf,doch eines morgens erleidet er eine Panikattacke während des sezierens.
Daraufhin beurlaubt ihn der Chef.
Für Paul Herzfeld die Gelegenheit, sich endlich mehr um seine Familie zu kümmern.
Doch Petra,seine verlobte,kämpft immer noch gegen die Entführung und das damit verbundene Trauma und gibt ihrem Verlobten indirekt die Schuld dafür.
Passenderweise kommt da sein Chef mit einem Angebot: er soll in Itzehoe in der Klinik aushelfen,da der dortige Pathologe Selbstmord begangen hat und erst ein Nachfolger gefunden werden muss.
Dort angekommen,stößt Herzfeld auf immer mehr Ungereimtheiten, doch jeder schweigt eisern.
Warum ?
Man,war das wieder spannend und das Ende des Buches lässt einiges erahnen.
Der Schreibstil ist wieder einmal höchst professionell, ohne viel Schnörkel oder dramatische reißer.
Tsokos schafft es,diesem Buch leben einzuhauchen.
Angefangen von dem wirklich brillanten Schreibstil,bis hin zu den immer wieder kleinen eingestreuten Infos,wie Sektionen ablaufen (auch wenn die manchmal nichts für einen schwachen Magen sind).
Auch bleibt das Buch dauerhaft spannend,ich denke,es liegt an den kurzen Kapiteln,die einfach keine Langeweile aufkommen lassen,weil man immer wieder weiter lesen und wissen möchte,was als nächstes passiert.
Herr Tsokos hat mittlerweile zurecht neben Herrn Fitzek,Herrn Strobel und den ganzen anderen Krimi Autoren die ich gerne lese einen würdigen Platz im Regal gefunden.
Ich hoffe, dass wir noch mehr von ihm lesen werden