Ein Berliner Sommer in der Platte
In „Achtzehnter Stock“ von Sara Gmuer geht es um Wanda, eine Frau, die sich ihr Leben anders vorgestellt hat. Statt als Filmregisseurin auf Premieren zu sein, lebt sie mit ihrer Tochter Karlie in einem tristen Berliner Hochhaus im achtzehnten Stock. Der Roman beleuchtet Themen wie Selbstverwirklichung, unerfüllte Träume, den Konflikt zwischen gesellschaftlichen Klassen und soziale Ungerechtigkeit, wobei Wanda letztlich erkennt, dass Glück oft näher liegt, als man denkt.
Die Sprache des Textes ist rau, direkt und schonungslos und spiegelt somit das Leben im Plattenbau sehr authentisch wider. Ich bin gespannt, wie es mit Wanda und Karlie weitergehen wird. Die Leseprobe macht definitiv Lust, tiefer in die Geschichte einzutauchen!
Die Sprache des Textes ist rau, direkt und schonungslos und spiegelt somit das Leben im Plattenbau sehr authentisch wider. Ich bin gespannt, wie es mit Wanda und Karlie weitergehen wird. Die Leseprobe macht definitiv Lust, tiefer in die Geschichte einzutauchen!