Zwischen Träumen und Wirklichkeit
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Der Schreibstil der Leseprobe ist eindringlich und atmosphärisch dicht, was die Kluft zwischen Wandas Realität und ihren Träumen auf überzeugende Weise spürbar macht. Besonders die Beschreibungen des Lebens in der Berliner Platte wirken authentisch und eindrucksvoll, fast schon bedrückend. Gleichzeitig durchzieht die Erzählung eine zarte Melancholie, die berührt und neugierig macht. Ich erwarte eine Geschichte, die nicht nur die äußeren Gegensätze von Armut und Reichtum thematisiert, sondern auch die inneren Kämpfe um Selbstverwirklichung und das Streben nach Glück. Besonders interessiert mich, wie Wanda mit den Herausforderungen umgeht und ob sie am Ende vielleicht erkennt, dass das Glück oft näher ist, als es scheint. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil die Erzählung poetisch und zugleich realitätsnah wirkt und mich die Frage umtreibt, wie Wanda ihren Weg zwischen den beiden Welten finden wird.