Großartige Lektüre
Dieser Roman ist mit voller Wucht in meinem Herzen gelandet.
Die Geschichte von Wanda, ihrer kleinen Tochter und dem Leben im achtzehnten Stock eines Plattenbaus ist absolut lesenswert. Der Wunsch eine Rolle in einem Film zu bekommen und eine gefragte Schauspielerin zu sein, sind nur schwer mit ihrem aktuellen Leben zu vereinbaren. Doch scheinbar ist es nicht ganz unmöglich.
Ich liebe die direkte, manchmal harte und dann wieder poetische Sprache. Die Gegensätze zwischen dem Leben im Plattenbau und den Besuchen von Filmpremieren könnten nicht unterschiedlicher sein. Die Protagonistin schwankt dabei zwischen der Hoffnung als Schauspielerin wahrgenommen zu werden und der Resignation, dass es für jemanden aus einer Plattenbausiedlung selten ein Happy End gibt. Dabei spürt man als Leser, dass sie sich für ihr Leben mehr wünscht, als nur Mutter zu sein. Sie möchte ihre Träume und Wünsche verwirklichen und gleichzeitig ihrer Tochter und sich ein gutes Leben ermöglichen. Ich mochte die weiblichen Charaktere in diesem Buch sehr. Jede von ihnen hat ihre eigene Geschichte und ist so authentisch dargestellt. Das Leben ist nicht immer fair. Und doch schaffen es diese Frauen auf ihre Art zusammenzustehen.
Dieses Buch ist derb und wunderschön zugleich. Die Autorin schafft es, den Leser so nah an Wandas Leben teilnehmen zu lassen. Ich habe mit der Protagonistin gehofft, mich mit ihr gefreut und habe mit ihr gezweifelt. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise ganz nach oben und ganz nach unten. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.
Die Geschichte von Wanda, ihrer kleinen Tochter und dem Leben im achtzehnten Stock eines Plattenbaus ist absolut lesenswert. Der Wunsch eine Rolle in einem Film zu bekommen und eine gefragte Schauspielerin zu sein, sind nur schwer mit ihrem aktuellen Leben zu vereinbaren. Doch scheinbar ist es nicht ganz unmöglich.
Ich liebe die direkte, manchmal harte und dann wieder poetische Sprache. Die Gegensätze zwischen dem Leben im Plattenbau und den Besuchen von Filmpremieren könnten nicht unterschiedlicher sein. Die Protagonistin schwankt dabei zwischen der Hoffnung als Schauspielerin wahrgenommen zu werden und der Resignation, dass es für jemanden aus einer Plattenbausiedlung selten ein Happy End gibt. Dabei spürt man als Leser, dass sie sich für ihr Leben mehr wünscht, als nur Mutter zu sein. Sie möchte ihre Träume und Wünsche verwirklichen und gleichzeitig ihrer Tochter und sich ein gutes Leben ermöglichen. Ich mochte die weiblichen Charaktere in diesem Buch sehr. Jede von ihnen hat ihre eigene Geschichte und ist so authentisch dargestellt. Das Leben ist nicht immer fair. Und doch schaffen es diese Frauen auf ihre Art zusammenzustehen.
Dieses Buch ist derb und wunderschön zugleich. Die Autorin schafft es, den Leser so nah an Wandas Leben teilnehmen zu lassen. Ich habe mit der Protagonistin gehofft, mich mit ihr gefreut und habe mit ihr gezweifelt. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise ganz nach oben und ganz nach unten. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.