Kurzweilig aber intensiv
Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Achtzehnter Stock ist eine eindringliche, aber auch wunderbar leichte Erzählung über eine Frau, die nicht nur für ihre Träume, sondern auch für ihre kleine Tochter kämpft. Wanda ist eine Protagonistin, die mir sofort ans Herz gewachsen ist – authentisch, verletzlich und gleichzeitig unglaublich stark.
Besonders beeindruckt hat mich der ungewöhnliche Schreibstil. Er spiegelt Wandas Gedankenwelt so direkt wider, dass ich mich ihr unglaublich nah gefühlt habe. Es ist, als würde man mitten in ihrem Kopf sitzen und ihre Sorgen, Hoffnungen und Alltagskämpfe ungefiltert miterleben. Dadurch entsteht eine ganz eigene Intensität, die mich tief berührt hat.
Trotz seiner Kürze hat das Buch eine enorme Tiefe. Jede Szene, jeder Dialog fühlt sich bedeutungsvoll an, ohne dabei schwer oder überladen zu wirken. Ich habe die Geschichte förmlich aufgesogen und war am Ende fast traurig, dass sie schon vorbei war.
Achtzehnter Stock ist ein besonderes Leseerlebnis – intensiv, mitreißend und unglaublich nah dran am echten Leben. Eine klare Empfehlung!
Besonders beeindruckt hat mich der ungewöhnliche Schreibstil. Er spiegelt Wandas Gedankenwelt so direkt wider, dass ich mich ihr unglaublich nah gefühlt habe. Es ist, als würde man mitten in ihrem Kopf sitzen und ihre Sorgen, Hoffnungen und Alltagskämpfe ungefiltert miterleben. Dadurch entsteht eine ganz eigene Intensität, die mich tief berührt hat.
Trotz seiner Kürze hat das Buch eine enorme Tiefe. Jede Szene, jeder Dialog fühlt sich bedeutungsvoll an, ohne dabei schwer oder überladen zu wirken. Ich habe die Geschichte förmlich aufgesogen und war am Ende fast traurig, dass sie schon vorbei war.
Achtzehnter Stock ist ein besonderes Leseerlebnis – intensiv, mitreißend und unglaublich nah dran am echten Leben. Eine klare Empfehlung!