Modernes Märchen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hand.verlesen Avatar

Von

Wanda lebt mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock eines Plattenbaus in Berlin. Als meist arbeitslose Schauspielerin hat sie Probleme, die Miete zu zahlen, dabei wünscht sie sich so sehr den großen Erfolg und Klassenaufstieg. Halt geben ihr andere Bewohnerinnen des Hochhauses, die ebenfalls Mütter sind. Irgendwann scheinen Wandas Träume plötzlich wahr zu werden und sie wird für ein bedeutsames Projekt gecastet. Doch die schwierige Vereinbarkeit von Mutterschaft und Job und die harte Realität des Schauspielerberufs holen sie ein.

„Achtzehnter Stock“ hat mich von der ersten Seite an abgeholt und bis zum Schluss nicht enttäuscht. Es ist ein modernes Märchen, spannend wie eine Netflix-Serie, immer wieder überraschend, witzig und mit Tiefgang. Es hat einen ganz speziellen und besonderen Sound, eine moderne, klare und frische Sprache, die die Dinge auf den Punkt bringt. Es ist lebensklug, ohne in Kitsch abzudriften. Man könnte sagen, es hat genau das, was ich an Büchern liebe.

Wanda ist eine komplexe und ambivalente Protagonistin. Sie weiß was sie will und was nicht, und zögert nicht, wenn sie eine Chance für sich sieht. Dabei handelt sie oftmals egoistisch, ist manchmal ein bisschen größenwahnsinnig, des Öfteren abgehoben und arrogant. Sie distanziert sich klar gegenüber ihren Nachbarinnen und wertet sie dabei häufig ab. Immer wieder motiviert sie sich selbst, spricht sich Mut zu, steht nach Niederlagen auf.

Das Buch behandelt Mutterschaft auf eine Weise, die mir sehr gefällt. Sara Gmuer zeigt, wie innig eine Mutter-Tochter-Beziehung sein kann, aber auch wie fremdbestimmt und unberechenbar das Leben mit Kind oft ist. Karlie ist Wandas stärkster Antrieb, um das Beste aus ihrem Leben zu machen, gleichzeitig kämpft sie stark mit den Herausforderungen als Alleinerziehende.

„Achtzehnter Stock“ ist eine Geschichte über das Hoffen und Scheitern, über Armut und sozialen Aufstieg, über die Schwierigkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Kind, gerade für Alleinerziehende. Für mich ein Highlight!