Ein Buch mit einer sehr wichtigen Message!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
puschel1304 Avatar

Von

"Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" von G.Z.Schmidt

Titel und Cover: Ich liebe die Aufmachung dieses Covers, welches eine Schneekugel zeigt, die von einem magischen Zauber umgeben ist und zwei Menschen in ihr zu jagen scheinen, wonach, wird der Leser herausfinden. Ein Cover, welches auf den Inhalt des Buches abgestimmt ist und durch sein wundervolles Farbenspiel zum "in die Hand nehmen" einlädt. Der Titel beschreibt die Handlung in Perfektion. Sehr gut beides!

Schreibstil und Inhalt: G.Z.Schmidt schreibt ihren Roman auf 238 Seiten in 24 Kapiteln und hat einen locker, leichten Schreibstil, der zu einem unfassbar angenehmen Lesefluss führt. Jedes Kapitel hat einen besonderen Namen erhalten und zeigt immer eine Persönlichkeit, die auf der Jagd nach der Zeit ist. Das hat mir wirklich sehr gefallen.

Der Protagonist des Buches taucht in eine ganz magische Geschichte ein, von der er selbst sehr überrascht ist. Doch da seine Eltern früh starben und er ein neugieriges Bürschchen ist, lässt er diese Magie zu und reist an Orte, von denen er nicht einmal wusste das sie existieren. Er versucht ein Rätsel zu lösen und die Puzzleteile zusammen zu fügen und am Ende wird ihm dieses gelingen. Die Autorin schreibt einen Roman, der von der ersten bis zur letzten Seite spannend ist. Ich habe das Buch in einem Zug durchgelesen, weil die Spannung nicht aufhört und der Leser unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht. Adam ist von Beginn an sympathisch und ich habe es geliebt, dass er die Welt verändern möchte. Das macht ihn zu einem ganz besonderen Menschen. Die gruseligen Stellen in diesem Buch waren für die Altersempfehlung meiner Meinung nach in Ordnung.

Fazit: Ein wunderschönes Buch voller Magie mit unfassbar lehrreichem Inhalt. Dem Leser wird auf eine zuckersüße Art und Weise beigebracht, dass die Vergangenheit nicht änderbar ist und das wir sie akzeptieren müssen. Ferner wird dem Leser aufgezeigt, dass Menschen in allen Jahrzehnten, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart oder in der Zukunft eine besondere Angst vor dem Tod und vor allem den Tod geliebter Menschen hat und das oftmals in diesem Zusammenhang der Gedanke aufkommt, dass der Wunsch die Vergangenheit ändern zu können sehr laut wird. Doch Adam, der Protagonist zeigt ganz deutlich, dass dies leider nicht funktioniert.

Ein Buch, welches meiner Meinung nach auch nach dem Auslesen noch einen Nachhall im Kopf besitzt. Ein Buch, an das man sich erinnert.