Ost-West und/oder Erwachsenwerden
Eine Kindergeschichte? Ein Coming-of-age-Roman? Ein Ossi-Buch? Alles das und noch mehr!
Es beginnt ganz "harmlos": Kinder, die in die Schule kommen. Ganz kurz nach der "Wende", die alten Schulbücher gibt es nicht mehr, die Lehrer sind auch noch nicht richtig "umgeschult", der Konsum hat sehr nachdrücklich Einzug gehalten - und mittendrin die Ich-Erzählerin, die mit scharfem Kinderblick alles sieht, noch nicht alles korrekt bewerten und einschätzen kann, sich aber dennoch ihre Gedanken zur Sachlage macht.
Der Klappentext verheißt vielfache Veränderungen, Entwicklungen - man darf gespannt sein!
Es beginnt ganz "harmlos": Kinder, die in die Schule kommen. Ganz kurz nach der "Wende", die alten Schulbücher gibt es nicht mehr, die Lehrer sind auch noch nicht richtig "umgeschult", der Konsum hat sehr nachdrücklich Einzug gehalten - und mittendrin die Ich-Erzählerin, die mit scharfem Kinderblick alles sieht, noch nicht alles korrekt bewerten und einschätzen kann, sich aber dennoch ihre Gedanken zur Sachlage macht.
Der Klappentext verheißt vielfache Veränderungen, Entwicklungen - man darf gespannt sein!