Sehr vielversprechend
Ich finde das Cover sehr ungewöhnlich, es spricht mich aber an und würde mich in der Buchhandlung sicher dazu verleiten, mir das Buch genauer anzusehen.
Der Klappentext hat mich dann so richtig neugierig gemacht. Die ersten zwei Seiten der Leseprobe fand ich sehr ungewöhnlich und nicht einfach, um "reinzukommen". Dann aber hat mich die Leseprobe gefesselt und ich hätte gerne einfach weitergelesen.
Der Autorin gelingt es gut, die Gegebenheiten 1990 im Osten Berlins aus der Perspektive einer Erstklässlerin zu schildern. Es klingt schon an, dass es die Erzählerin, aber vor allem auch ihre Freundin Lenka sowie ihre Banknachbarin Chaline es nicht leicht haben. Ich bin gespannt, wie die drei zusammenfinden.
Der Klappentext hat mich dann so richtig neugierig gemacht. Die ersten zwei Seiten der Leseprobe fand ich sehr ungewöhnlich und nicht einfach, um "reinzukommen". Dann aber hat mich die Leseprobe gefesselt und ich hätte gerne einfach weitergelesen.
Der Autorin gelingt es gut, die Gegebenheiten 1990 im Osten Berlins aus der Perspektive einer Erstklässlerin zu schildern. Es klingt schon an, dass es die Erzählerin, aber vor allem auch ihre Freundin Lenka sowie ihre Banknachbarin Chaline es nicht leicht haben. Ich bin gespannt, wie die drei zusammenfinden.