Berlin mal anders

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
aurelia23 Avatar

Von

Ich konnte mir unter dem seltsamen Begriff "Adlergestell" genauso wenig vorstellen wie welche Geschichte sich hinter der fast schon kinderbuchartigen Covergestaltung verbirgt.

Drei Mädchen, kurz nach der Wende im Grundschulalter, die nahe der Ostberliner Straße Adlergestell aufwachsen. Die Verhältnisse sind einfach bis prekär, die Voraussetzungen für das was allgemein als gelungenes Leben angesehen wird, gering.

In Zeitsprüngen ins heute sehen wir, dass alle drei sehr unterschiedliche Wege eingeschlagen haben - die streng religiöse muslimische Ehefrau, die erfolgreiche Influencerin und die von den Grünen zur AfD übergelaufene Erzählerin...

Habe das Buch sehr gerne gelesen, sprachlich ist alles genau beobachtet und humorvoll umgesetzt. Der Stil ist teils collagenhaft, mit den Kapiteln wechseln die Erzählerinnen, dazwischen gibt es genau beschriebene bekannte Werbespots aus den frühen 90er Jahren. Diese haben mir persönlich den Zugang sehr erleichtert denn diese sind eben auch Teil meiner Erinnerungen.

Insgesamt wurden mir ein paar zuviele Personen vorgestellt und manches zu vage gelassen, mit einigen Situationen konnte ich als Wessi spontan einfach weniger anfangen, mache Bitterkeit schwer nachvollziehen.
Aber insgesamt ein interessantes und gut zu lesendes Buch welches fast schon nach Verfilmung schreit.