Die Zeit der Wende
Laura Laabs erzählt uns die Geschichte von drei Mädchen, die im Berliner Osten im Sommer nach dem Mauerfall eingeschult werden. Drei Mädchen, deren Elternhäuser völlig unterschiedlich sind. Genauso wie die angedeuteten Lebensläufe der drei, die im weiteren Verlauf des Romans beschrieben werden.
Unterteilt werden die einzelnen Kapitel von Beschreibungen und Interpretationen von Werbung dieser Zeit. Z. B. die Spülmittelwerbung in der spanische Dörfer ihre Paellapfannen spülen oder der Kaffeetrinker, der gar kein Auto hat. Ebenso finden die Geschichten der Mütter, Tanten, Lehrerin usw. ihren Platz in einzelnen Kapitels. Diese waren mir allerdings etwas zu kompliziert geschrieben.
Das Buch kommt mit einem Schutzumschlag, auf dem ein Haus dargestellt ist, in dem ein Geist zu sehen ist. Auch dies wird im Roman erklärt.
Unterteilt werden die einzelnen Kapitel von Beschreibungen und Interpretationen von Werbung dieser Zeit. Z. B. die Spülmittelwerbung in der spanische Dörfer ihre Paellapfannen spülen oder der Kaffeetrinker, der gar kein Auto hat. Ebenso finden die Geschichten der Mütter, Tanten, Lehrerin usw. ihren Platz in einzelnen Kapitels. Diese waren mir allerdings etwas zu kompliziert geschrieben.
Das Buch kommt mit einem Schutzumschlag, auf dem ein Haus dargestellt ist, in dem ein Geist zu sehen ist. Auch dies wird im Roman erklärt.