Für mich recht gewöhnungsbedürftig
Bevor ich mit der eigentlichen Rezension beginne möchte ich mich entschuldigen, dass ich lange nicht aktiv war und die Rezensionen so absolut nicht rechtzeitig hochladen konnte. Es kam viel in meinem Leben dazwischen - Tod der Oma und eigene Hochzeit - und obwohl ich alle Bücher gelesen habe kam ich einfach nicht zum rezensieren.
Jetzt aber zum Buch: Das Buch war letztendlich leider nicht das perfekte Buch für mich und obwohl das Buch recht dünn ist habe ich ziemlich lange dafür gebraucht. Der Schreibstil war ziemlich gewöhnungsbedürftig für mich und ich habe mich damit wirklich schwer getan. Was ich aber dafür umso lieber mochte war die Gestaltung und Aufteilung der Abschnitte bzw. Kapitel und gerade die schwarzen Seiten haben dem Buch ein wirklich cooles Aussehen verliehen. Auch dass das Buch in den 90ern gespielt hat hat mir gut gefallen und mir nostalgische Vibes gegeben. Die Charaktere konnte ich nur so mittelmäßig greifen und die Story war interessant, aber nicht sonderlich spannend oder so. Ich liebe Vorablesen auf jeden Fall sehr dafür, dass ich hier immer wieder Bücher entdecken darf, die außerhalb meines Lesegeschmacks sind.
Jetzt aber zum Buch: Das Buch war letztendlich leider nicht das perfekte Buch für mich und obwohl das Buch recht dünn ist habe ich ziemlich lange dafür gebraucht. Der Schreibstil war ziemlich gewöhnungsbedürftig für mich und ich habe mich damit wirklich schwer getan. Was ich aber dafür umso lieber mochte war die Gestaltung und Aufteilung der Abschnitte bzw. Kapitel und gerade die schwarzen Seiten haben dem Buch ein wirklich cooles Aussehen verliehen. Auch dass das Buch in den 90ern gespielt hat hat mir gut gefallen und mir nostalgische Vibes gegeben. Die Charaktere konnte ich nur so mittelmäßig greifen und die Story war interessant, aber nicht sonderlich spannend oder so. Ich liebe Vorablesen auf jeden Fall sehr dafür, dass ich hier immer wieder Bücher entdecken darf, die außerhalb meines Lesegeschmacks sind.