Kindheit zwischen Wende & Wandel
Der Roman wirft einen besonderen Blick auf die Nachwendezeit 🕰️, und zwar durch die Augen von Grundschulkindern. Diese Perspektive fand ich unglaublich spannend, weil sie zeigt, wie die großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in den kleinen Momenten des Alltags widerhallen. Dinge, die Erwachsene vielleicht übersehen oder als selbstverständlich hinnehmen, werden hier mit kindlicher Offenheit und auch Naivität wahrgenommen. Dadurch wirkt das Ganze gleichzeitig unverstellt und sehr nah an der Realität.
Trotzdem habe ich beim Lesen auch gehadert. Die vielen Perspektivwechsel 🔄 haben mich mehr als einmal aus dem Lesefluss gebracht. Besonders ein Wechsel, der aus einer sehr ungewöhnlichen Sicht erzählt wird, war für mich einfach zu viel und hat mich eher irritiert als bereichert. Das ist schade, denn inhaltlich steckt viel Tiefe im Buch, aber stellenweise kam diese für mich nicht richtig an.
Gleichzeitig muss ich sagen: Ich habe das Buch in nur drei Tagen beendet – was zeigt, dass es trotz meiner Kritik fesselnd und gut lesbar ist ✨. Laura Laabs hat eine Geschichte geschrieben, die voller Bilder, Emotionen und Denkanstöße steckt und die Wendezeit mal aus einer völlig anderen Perspektive beleuchtet.
✨ „Adlergestell“ erzählt von Kindheit, Veränderung, Unsicherheit und den kleinen Momenten, die ein Leben prägen – und das in einer Zeit, die für viele noch heute nachwirkt.
3 von 5 Sternen – weil mich der Schreibstil absolut überzeugt hat, das Thema wichtig und spannend ist, die Erzählstruktur für mich aber etwas zu wirr wurde.
Trotzdem habe ich beim Lesen auch gehadert. Die vielen Perspektivwechsel 🔄 haben mich mehr als einmal aus dem Lesefluss gebracht. Besonders ein Wechsel, der aus einer sehr ungewöhnlichen Sicht erzählt wird, war für mich einfach zu viel und hat mich eher irritiert als bereichert. Das ist schade, denn inhaltlich steckt viel Tiefe im Buch, aber stellenweise kam diese für mich nicht richtig an.
Gleichzeitig muss ich sagen: Ich habe das Buch in nur drei Tagen beendet – was zeigt, dass es trotz meiner Kritik fesselnd und gut lesbar ist ✨. Laura Laabs hat eine Geschichte geschrieben, die voller Bilder, Emotionen und Denkanstöße steckt und die Wendezeit mal aus einer völlig anderen Perspektive beleuchtet.
✨ „Adlergestell“ erzählt von Kindheit, Veränderung, Unsicherheit und den kleinen Momenten, die ein Leben prägen – und das in einer Zeit, die für viele noch heute nachwirkt.
3 von 5 Sternen – weil mich der Schreibstil absolut überzeugt hat, das Thema wichtig und spannend ist, die Erzählstruktur für mich aber etwas zu wirr wurde.