Rückblick
Chaline, Lenka und die Erzählerin wohnen in Ostberlin an der langen, geraden Ausfallstraße, dem Adlergestell. Die Erzählerin bringt uns die gemeinsame Jugend- und Schulzeit der Drei authentisch näher. Ihre Abenteuer und ihre Streiche, ihre Erlebnisse und ihre Niederlagen in der Zeit des Mauerfalles und danach. Sie erleben das Verschwinden der Versprechungen und Ankündigungen nach der Wiedervereinigung. Aber die Drei lassen sich nicht unterkriegen und halten zusammen wie Pech und Schwefel. Hervorzuheben bei diesem Buch ist u.a. der Schreibstil der Autorin. Das Buch ist wunderbar und schnell zu lesen. Es werden die damaligen Eindrücke plastisch rübergebracht. Man hat das Gefühl, selbst mit den Dreien in die Schule gegangen zu sein. Doch so rational das Geschehen geschildert wurde, etwas verstört hat mich das Ende zurückgelassen. Ein großartiges Buch trotzdem, welches zum Nachdenken anregt.