Vergebliche Suche nach Halt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
hase Avatar

Von

Hier lese ich eine nicht unbedingt gefällige Geschichte um Momente aus der Kindheit und Schulzeit von drei Mädchen und eine sehr eigene Form einer Freundschaft.

Alle drei verbindet die negative,abwertende und aggressive Haltung Anderen gegenüber, geprägt durch problematische Herkunftsfamilien im Osten Deutschlands,die Geschichte beginnt nach dem Mauerfall.

Der Autorin gelingt es , diese Vermischung zwischen Unsicherheit und Rücksichtslosigkeit gut durch ihre Figuren darzustellen und durch den Ton ihres Textes zu unterstreichen.

Die Abweichung zwischen Wunsch und Realität, vielversprechende Werbung in Medien und Alltag wird durch einen Wechsel der Seitenfarbe und Schriftfarbe bei markanten Absätzen unterstrichen

Fast als eine Anklage zu verstehen, die Fokussierung auf den Unterschied zwischen Ost und West, auch Jahre nach dem Mauerfall befremdet allerdings.
Unbestritten ist die Realtität der erzählten Problematik im heutigen Alltag , eine Lösung bietet die Autorin nicht an

An dem Text reibe ich mich, er wird im Gedächtnis bleiben, ein unbequemes Buch ist es allemal.

Vier Punkte,