Schöne Neuauflage des Weihnachtskrimis
"Hercule Poirots Weihnachten" ist ein klassischer Kriminalroman von Agatha Christie, der vor über 80 Jahren erstmals veröffentlicht wurde. Auf seiner Weihnachtsfeier wird der unbeliebte Patriarch Simeon Lee brutal ermordet, wobei jeder der anwesenden Gäste ein Motiv hatte. Hercule Poirot wird herbeigerufen, um den Fall zu lösen. Die Ermittlungen führen über Befragungen, Beobachtungen und teils überraschende Wendungen bis zu einer dramatischen Auflösung. In gewohnter Christie-Manier gibt es teils überraschende Wendungen und teils falsche Fährten. Christies Schreibstil ist leicht, spannend und humorvoll.
Die Umsetzung als Graphic Novel ist nun der dritte Teil einer neu aufgelegten Serie. Bereits die ersten beiden Fälle haben mir in der Umsetzung sehr gut gefallen. Die handelnden Personen sind größtenteils in Einklang mit dem Original gezeichnet. Als Leserin der Bücher habe ich alle Figuren wiedererkennen können. Die Illustrationen sind insgesamt sehr stimmig gestaltet und passen auch in der Farbauswahl zum Thema und zum Handlungsort. Die Darstellung kleiner Details lässt die Bilder atmosphärisch wirken. Die Dialoge und etwas übertriebenen Gesichtsausdrücke lockern die Erzählung auf und sorgen für etwas Humor. Die Geschichte selbst wurde gekürzt, aber korrekt wiedergegeben. Stimmung und Flair des Originals bleiben erhalten.
Die Graphic Novel ist eine schöne Neuauflage des klassischen Krimis und könnte auch jüngere Lesende begeistern.
Die Umsetzung als Graphic Novel ist nun der dritte Teil einer neu aufgelegten Serie. Bereits die ersten beiden Fälle haben mir in der Umsetzung sehr gut gefallen. Die handelnden Personen sind größtenteils in Einklang mit dem Original gezeichnet. Als Leserin der Bücher habe ich alle Figuren wiedererkennen können. Die Illustrationen sind insgesamt sehr stimmig gestaltet und passen auch in der Farbauswahl zum Thema und zum Handlungsort. Die Darstellung kleiner Details lässt die Bilder atmosphärisch wirken. Die Dialoge und etwas übertriebenen Gesichtsausdrücke lockern die Erzählung auf und sorgen für etwas Humor. Die Geschichte selbst wurde gekürzt, aber korrekt wiedergegeben. Stimmung und Flair des Originals bleiben erhalten.
Die Graphic Novel ist eine schöne Neuauflage des klassischen Krimis und könnte auch jüngere Lesende begeistern.