Bis zur letzten Seite unterhaltsam
Dieser autobiographische Roman nimmt einen sofort gefangen, denn man weiß sofort, dass Agatha Christie kein langweiliges Leben führte. Sie war schon als Kind eine Suchende und mittels diesen Buches kann man sie gut auf ihrem Weg begleiten. Aufgewachsen als Halbwaise in einem liebevollen und toleranten Haushalt, konnte sie sich frei entfalten, auch wenn sie teils heftige Kritik aushalten musste. Ihre ersten Schreibversuche waren nicht sehr erfolgreich aber mit Poirot und Miss Marple hat sie Figuren erfunden, die ihr den Erfolg brachten. Der erste Weltkrieg, eine turbulente Ehe und Mutterschaft waren Steine auf ihrem Weg nach oben. Letzendlich haben diese Erfahrungen aber ihren Horizont erweitert und ihre Reisen haben die Fantasie angeregt. Dadurch war es ihr möglich die spannenden Kriminalromane zu schreiben, die nie dem Blutrünstigem den Vorrang lassen, sonders sich immer auf interessante Hintergründe des Verbrechens konzentrieren und so ihre Leserschaft zum Miträtseln auffordern.