Wie alles began ...
Bisher kannte ich von Agatha Christie nur "Der Mord im Orientexpress", was ich auch nur sehr flüchtig las, so dass ich mich freute mit diesem Buch etwas mehr über die Autorin und vor allem über den Werdegang des jungen Mädchens, welches Pianistin werden wollte, hin zu den ersten Romanen und der Entstehungsgeschichte von Hercule Poirot und Miss Marple zu erfahren.
Wie das Cover schon erahnen lässt, ist der Schreibstil einfach und als Wohlfühlroman auf zwei Zeitebenen geschrieben, was das Buch sehr kurzweilig macht.
In dieser Romanbiografie wird man mit der jungen Agatha erwachsen und ist nicht nur bei der ersten großen Liebe und den Wirrungen des 1. WK dabei, sondern begleitet sie komplett durch ihre erste Ehe mit Archie und wie sie in dieser Zeit zur Schriftstellerin wurde.
Zu guter Letzt, freue ich mich immer über ein Nachwort mit Infos zum Wahrheitsgehalt der Geschichte.
Wie das Cover schon erahnen lässt, ist der Schreibstil einfach und als Wohlfühlroman auf zwei Zeitebenen geschrieben, was das Buch sehr kurzweilig macht.
In dieser Romanbiografie wird man mit der jungen Agatha erwachsen und ist nicht nur bei der ersten großen Liebe und den Wirrungen des 1. WK dabei, sondern begleitet sie komplett durch ihre erste Ehe mit Archie und wie sie in dieser Zeit zur Schriftstellerin wurde.
Zu guter Letzt, freue ich mich immer über ein Nachwort mit Infos zum Wahrheitsgehalt der Geschichte.