Der größte Skandal wäre wohl, wenn die Gesellschaft erfahren würde, was diese Frauen wirklich machen.
Isobel Stanhope war ein behütetes Kind in der Londoner Gesellschaft, doch sie wurde zur Halbwaise und musste notgedrungen eine Anstellung beim Finkennest annehmen. Mittlerweile arbeitet sie schon anderthalb Jahre in dieser Einrichtung, die Frauen hilft, sich von ihren schrecklichen Ehemännern zu befreien. Sie riskiert dabei jeden Tag den Ruf ihrer Familie. Und dann ist auch noch ein gewisser Duke of Roxton in einen Fall verstrickt.
Dies ist ein Buch über Frauenpower im 19. Jahrhundert. Es ist flüssig zu lesen und super spannend. Nebenbei zeigt es auch noch die Missstände der Gesellschaft und womit Frauen aber auch Männer im 19. Jahrhundert zu kämpfen hatten. Das Buch ist auf jeden Fall ab 14 Jahre lesbar. Es kommen zwar Gewalt und eine Lovestory vor, aber beides nicht übermäßig. Denn die Lösung des Rätsels steht mehr im Vordergrund, sodass man immer mitfiebern konnte und es die ganze Zeit über interessant blieb. Das Buch ist definitiv eine klare Leseempfehlung. Ich freue mich auch schon auf Band 2 und den Fall, den das Finkennest dann lösen muss. Diese Rezension wurde von der 14-jährigen Leserin selbst verfasst.
Dies ist ein Buch über Frauenpower im 19. Jahrhundert. Es ist flüssig zu lesen und super spannend. Nebenbei zeigt es auch noch die Missstände der Gesellschaft und womit Frauen aber auch Männer im 19. Jahrhundert zu kämpfen hatten. Das Buch ist auf jeden Fall ab 14 Jahre lesbar. Es kommen zwar Gewalt und eine Lovestory vor, aber beides nicht übermäßig. Denn die Lösung des Rätsels steht mehr im Vordergrund, sodass man immer mitfiebern konnte und es die ganze Zeit über interessant blieb. Das Buch ist definitiv eine klare Leseempfehlung. Ich freue mich auch schon auf Band 2 und den Fall, den das Finkennest dann lösen muss. Diese Rezension wurde von der 14-jährigen Leserin selbst verfasst.