Frauenpower - spannend, gemütlich, mit Action und Liebe, das perfekte Cosy Crime-Buch für die Herbstzeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
chiralu Avatar

Von

Ich habe angefangen zu lesen, bin in Izzys Welt abgetaucht, habe die Worte inhaliert, mitgefiebert, mitgerätselt und wollte vor allem eins: das es nie endet. Und gleichzeitig, dass es ein Happy End gibt.

Izzy Stanhope, oder eher Laura Wood, wie hast du das geschafft? Bereits mit dem ersten Kapitel zog mich dieses Buch in seinen Bann und ich habe wirklich alles daran geliebt. Es ist eine perfekte Mischung aus Detektivarbeit a la Enola Holmes, Geheimnisse der Reichen a la Gossip Girl und das in einer Bridgerton-Welt. Oh und die Prise Liebe darf man natürlich auch nicht vergessen.

Ihr sucht noch nach der perfekten Herbstlektüre? Dann könnte dieses Buch genau das Richtige für euch sein! Denn all das macht das Buch "Agency for Scandal" zu einer super gemütlichen und gleichzeitig absolut fesselnden und spannenden Geschichte.

Izzy lebt in einer Zeit, wo Frauen nur ein nettes "Beiwerk" waren. Mit der Hochzeit verloren die Frauen damals jegliches Mitspracherecht. Alles, was ihnen vorher gehörte, gehörte nun dem Ehemann. Plötzlich hatte man keinen eigenen Willen mehr und war dem Gatten ausgehändigt. Was dieser entschied, das war Gesetz.

Izzy jedoch war nicht verheiratet und hielt sich auch nicht an die Regeln, die für eine Frau vorgesehen waren. Zum einen, weil sie nicht wollte, zum anderen, weil sie nicht anders konnte, denn sie war aus familiären Gründen gezwungen diese Regeln zu brechen. Für ihre Familie. Und so landete sie im Finkennest, einer rein weiblichen Detektiv-Kanzlei, was eine absolute Besonderheit zu der damaligen Zeit war.

Die Frauen, die dort arbeiten, haben alle eins gemeinsam: Es sind starke, unabhängige Persönlichkeiten und man schließt jeden einzelnen Charakter schnell in sein Herz.

Gleichzeitig zeigt das Finkennest einem eins: Frauen wurden damals so sehr unterschätzt. Und das ist auch heute noch so. Von daher kann ich mir vorstellen, dass das Buch gerade den jüngeren Leser*innen vor Augen führen kann, wie stark und klug wir Frauen eigentlich sind und das wir alles erreichen können. Frauenpower eben! Und das ist ein wichtiges Thema meiner Meinung nach.

Das Buch ist übrigens für alle Leser*innen ab 14 Jahre, aber auch für Erwachsene ist es eine Empfehlung. Ich bin mir sicher, dass ich es als Jugendliche genauso geliebt hätte wie jetzt, mit 30 Jahren.