Zum Verlieben
Ich habe lange nicht mehr die Bezeichnung "book boyfriend" benutzt. Ich dachte, ich wäre langsam zu alt dafür, oder die männlichen Charaktere der Bücher hätten auf mich nicht mehr den selben Reiz wie vor zehn Jahren. Aber oh boy, wie bin ich hier ins Schwärmen geraten.
Dabei möchte ich das Buch gar nicht auf seine romantische Ebene reduzieren. Gerade der feministische Aspekt der Geschichte ist es, der es so beeindruckend und auffallend macht. Es trifft genau den richtigen Nerv zwischen wichtigen sozialgesellschaftlichen Problemen und historischem Charme.
Die Protagonistin Izzy hat mich von der ersten Seite an begeistert. Sie ist schlagfertig, talentiert und ein bisschen kriminell unterwegs, gibt aber auch ihre Verliebtheit und Schwärmerei offen zu. Vor allem ihr familiärer Hintergrund macht sie zu einer spannenden Figur mit Konflikten und Spannungen.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und bin gespannt auf Band zwei!
Dabei möchte ich das Buch gar nicht auf seine romantische Ebene reduzieren. Gerade der feministische Aspekt der Geschichte ist es, der es so beeindruckend und auffallend macht. Es trifft genau den richtigen Nerv zwischen wichtigen sozialgesellschaftlichen Problemen und historischem Charme.
Die Protagonistin Izzy hat mich von der ersten Seite an begeistert. Sie ist schlagfertig, talentiert und ein bisschen kriminell unterwegs, gibt aber auch ihre Verliebtheit und Schwärmerei offen zu. Vor allem ihr familiärer Hintergrund macht sie zu einer spannenden Figur mit Konflikten und Spannungen.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und bin gespannt auf Band zwei!