Liebevoll illustriertes Abenteuer mit Abzügen...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
_cooks.books_ Avatar

Von

Schon die Cover-Illustration der 'Akademie Splitterstern' weckt echte Begeisterung. Umso schöner ist es auch zu sehen, dass die liebevoll gestalteten und humorvollen Illustrationen sich im ganzen Buch fortsetzen - und das sogar an vielen Stellen in Farbe! Allein deswegen war das Buch für mich bereits ein Highlight. Auch die Story ist super: Falk Holzapfel trifft eine Form der fantasievollen Ironie, die in Kinderbüchern so gar nicht häufig existiert und nie platt daherkommt, sondern immer echtes Grinsen hervorruft. Die Helden der Abenteuerreise sind ein tolles Team, mit dem man gerne mitfiebert.
Zwei Abzüge hat das Buch für mich allerdings: Die Gaming-Komponente, mit der Charaktere in Anlehnung and traditionelle Rollenspiele aufleveln, wirkt wie ein Gimmick, das weder zur Handlung beiträgt, noch Interaktion ermöglicht. Man hat den Eindruck, Kinder mit Gaming-Interessen sollen ans Lesen herangeführt werden, aber da kein Mehrwert daraus entsteht, entwickelt sich eher Enttäuschung. Darüber hinaus haben mich die QR-Codes im Buch gestört, die in drei Kapiteln sehr prominent und in vielfacher Ausführung platziert sind, ebenfalls ohne Mehrwert zu erzeugen. Hier wird lediglich zur Homepage des Autors geführt, ohne dass man mehr über die Helden, ihre Geschichte oder die Entstehung des Buches erfährt. Diese Form von Werbung hat für mich in Büchern nichts zu suchen.