Mitreißend und humorvoll
Nichts läuft so wie gewollt, als Ribisel wieder einmal unkontrolliert violette Frösche zaubert. Diesmal hat er es unbeabsichtigt auf die Spitze getrieben und landet neben Erika der Barbarin, Garek dem Wächter und Fenja der Schurkin beim Direktor. Keiner von ihnen scheint so wirklich in ihre Arkana zu passen und als Ribisel ausversehen den Direktor in einen Frosch verwandelt, scheint nur noch eine Quest nach der mächtigen Schlangenkrone der Ausweg aus dem Schlamassel zu sein. Bleibt zu hoffen, dass die Außenseiter diesmal wirklich Erfolg haben werden.
Meine Meinung:
Zunächst einmal möchte ich ein paar Worte zum Cover verlieren. Dieses finde ich total gelungen. Die Farbkombination gefällt mir sehr und es macht Spaß durch die verschiedenen Illustrationen zu blättern und die Charaktere zu betrachten. Das Buch liegt toll in der Hand und hat eine schöne Haptik.
Zum Einstieg in die Geschichte bekommt man auch mehr Hintergrundinformationen zu den Charakteren und ihrem Levelstand. Ebenfalls kann man im Buch mehr zu den unterschiedlichen Arkana nachlesen, was es den Einstieg für alle einfacher macht, die damit noch nicht so viele Berührungspunkte hatten.
Die Geschichte wird zunächst aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, bevor sich der Erzählstrang in einem gemeinsamen wiederfinden. Persönlich hat mir die gemeinsame Erzählperspektive besser gefallen und ich war erleichtert, dass es keine weiteren Sprünge gab. Der Spannungsaufbau war aber deutlich zu erkennen und wir haben an einigen Stellen die Daumen gedrückt, dass alles gut geht.
Besonders gut hat mir und meinem Nachwuchs der Wächter Garek gefallen. Die Dialoge und seine Sichtweise auf die Geschehnisse haben für einige Lacher gesorgt und uns gut unterhalten.
Es hat mir gut gefallen zu sehen, wie die Charaktere über die Geschichte hinweg einen gemeinsamen Weg gefunden haben und ihre einzelnen Stärken ausgespielt haben. Auch wenn die Gruppe als Außenseiter gestartet ist, konnte sie dennoch überzeugen.
Uns hat die Geschichte super gefallen. Sie ist spannend, hat sympathische Charaktere eine gute Portion Humor und liest sich einfach. Von uns gibt es 5 Sterne.
Meine Meinung:
Zunächst einmal möchte ich ein paar Worte zum Cover verlieren. Dieses finde ich total gelungen. Die Farbkombination gefällt mir sehr und es macht Spaß durch die verschiedenen Illustrationen zu blättern und die Charaktere zu betrachten. Das Buch liegt toll in der Hand und hat eine schöne Haptik.
Zum Einstieg in die Geschichte bekommt man auch mehr Hintergrundinformationen zu den Charakteren und ihrem Levelstand. Ebenfalls kann man im Buch mehr zu den unterschiedlichen Arkana nachlesen, was es den Einstieg für alle einfacher macht, die damit noch nicht so viele Berührungspunkte hatten.
Die Geschichte wird zunächst aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, bevor sich der Erzählstrang in einem gemeinsamen wiederfinden. Persönlich hat mir die gemeinsame Erzählperspektive besser gefallen und ich war erleichtert, dass es keine weiteren Sprünge gab. Der Spannungsaufbau war aber deutlich zu erkennen und wir haben an einigen Stellen die Daumen gedrückt, dass alles gut geht.
Besonders gut hat mir und meinem Nachwuchs der Wächter Garek gefallen. Die Dialoge und seine Sichtweise auf die Geschehnisse haben für einige Lacher gesorgt und uns gut unterhalten.
Es hat mir gut gefallen zu sehen, wie die Charaktere über die Geschichte hinweg einen gemeinsamen Weg gefunden haben und ihre einzelnen Stärken ausgespielt haben. Auch wenn die Gruppe als Außenseiter gestartet ist, konnte sie dennoch überzeugen.
Uns hat die Geschichte super gefallen. Sie ist spannend, hat sympathische Charaktere eine gute Portion Humor und liest sich einfach. Von uns gibt es 5 Sterne.