Spannende Abenteuer für Helden und die es noch werden wollen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tilinchen Avatar

Von

Die "Akademie Splitterstern" hat uns auf Anhieb allein schon durch das sensationelle und farbenfrohen Cover angesprochen. Es ist ein sehr hochwertiges Hardcover Buch mit einer wundervollen Gestaltung. Auf dem Cover sind die Charaktere der Geschichte zu sehen, die wirklich toll dargestellt sind. Den tollen Eindruck des Covers behält das Buch auch im inneren bei. Zunächst gibt es eine Karte des Gebietes, die Schule und die Unterbringung der einzelnen Adepten-Gruppen und natürlich eine Vorstellung der vier Hauptfiguren.

Die wirklich tollen Illustrationen ziehen sich mit so einigen Besonderheiten durch das ganze Buch.

Jedes Kapiel beginnt mit einer bunten Doppelseite und wunderbaren Bildern. Der weitere Verlauf der Kapitel ist dann in schwarzweiß gehalten und hat passende Abbildungen. Die Abbildungen lenken jedoxh nicht vom Text ab und machen das ganze noch spannender, da sie meist eine bestimmte Stimmung erzeugen. Ein Cooles Gimmik, was wir so bisher noch nicht kannten, waren die QR-Codes, durch die man weitere Bilder entdecken konnte.

Dann kommen wir zu den Charakteren, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Erika ist eine Barbarin, Garek ein Wächter, Ribisel ein Zauberer und Fenja eine Schurkin oder auch Dunkelelfe. Zusammen mit den süßen Tierwesen dem Federbären "Zuckerschnabel" und dem Pigasus gelangt man so in eine bunte magische Welt.

Die Welt der Splitterlande wird nach und nach immer weiter erklärt und macht es so auch den jüngeren Lesern leichter zu verstehen.

Die vier Adepten sind eine bunte Mischung aus mutigen, ängstlichen, nachdenklichen und schlauen Kindern, in denen sich die Kinder auch leicht wiederfinden können, da die Helden der Geschichte nicht perfekt sind und sich über den Verlauf der Geschichte durch Fehler entwickeln und wachsen. Solche Charakterentwicklungen finde ich toll und zeigt den Kindern, dass man nicht perfekt sein muss und man Dinge erreichen kann, die vllt anfangs unerreichbar scheinen.

Das Setting hat eine etwas düstere und leicht gruselige Atmosphäre, was der altersempfehlung ab 10 aber gerecht wird. Wir haben es mit 8 jaährigen gelesen und war bis auf einige Begriffe auch hier sehr gut nachzuempfinden und nicht zu düster.

Nun zur Story...

Das Abenteuer der vier Adepten beginnt durch ein Missgeschick das bei einem Treffen des Direktors mit den vieren passiert, während er ihnen erklärt, dass sie Versager sind und in einer Klasse im Verlies unterrichtet werden sollen.

Der Direktor wird vom Zauberlehrling in eine Kröte verwandelt und die vier begeben sich auf die Suche nach der Lösung für ihr Problem.

Dabei stoßen sie auf einen verzauberten Schädel namens Denny. Dieser überzeugt die vier auf ein Abenteuer zu gehen um Sternenstaub zu sammeln und aufzuleveln.

Ein spannendes Thema was sehr an ein Gaming Spiel erinnert bei dem alle Chataktere auf bestimmten Leveln sind, Fähigkeiten besitzen und Punkte sammeln müssen um weiter aufzusteigen. Um den Punktestand der vier zu verfolgen gab es immer am Ende der Kapitel eine Zusammenfassung Übersicht der Punkte sie im Kaputel gesammelt oder auch verloren wurden. Was hier sehr gut ankam!

In der Geschichte kommen neben der Spannung so einige Themen auf, unter anderem Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen, Mut und Vorurteile.

Das Buch war durchweg spannend und voller Überraschungen. Vor allem das Ende hat uns sehr gut gefallen und wir erwarten sehnsüchtig Band 2. Schließlich wollen wir wissen wie die vier sich weiter entwickeln und der Direktor wirklich aus der Geschichte gelernt hat. Natürlich auch um das wachsen der Freundschaft der vier und das wachsen jedes einzelnen weiter zu verfolgen.

Von und gibt es eine ganz klare Empfehlung!