Klingt sehr gut
Der Roman thematisiert laut Klappentext Akikos Begegnung mit ihrer ersten Liebe, Kento, und ihre Entdeckung einer Lebenslüge im Nachlass ihrer Mutter. Der Schreibstil ist einfühlsam und introspektiv, was einen in Akikos innere Reise und ihre Suche nach Identität und Liebe eintauchen lässt. Das Cover des Buches spiegelt durch die dunklen aber kräftigen Farben und die roten Baumfarben die stille und nachdenkliche Atmosphäre des Romans und unterstreicht das durch die dezenten und zurückhaltenden Gestaltungselemente. Ein Roman der mich wieder fesselt und nach mehr verlangen lässt. Man möchte wissen was war passiert in der Vergangenheit. Warum lebt sie noch allein und kann sie sich der Liebe öffnen. Toll.