Blumige Sprache
1599: Der junge Christian Stern ist gerade erst in Prag angekommen, als er bereits in Verwicklungen gerät. Nahe der Prager Burg entdeckt er in der Nacht die Leiche einer jungen Frau und wird prompt selbst zum Verdächtigen.
Der Autor schildert mit einer sehr blumigen, aber zum historischen Geschehen passenden Sprache die Geschichte des jungen Mannes. Wie korrekt hier recherchiert wurde, lässt sich auf die Schnelle nicht herausfinden. Jedoch bezweifle ich sehr, dass das "goldene Gässchen" bereits 1599 so hieß.
Der Autor schildert mit einer sehr blumigen, aber zum historischen Geschehen passenden Sprache die Geschichte des jungen Mannes. Wie korrekt hier recherchiert wurde, lässt sich auf die Schnelle nicht herausfinden. Jedoch bezweifle ich sehr, dass das "goldene Gässchen" bereits 1599 so hieß.