Zeitreisen in Kairo
An ihrem elften Geburtstag erfährt Aliya, dass ihre Familie ihr lange verheimlicht hat, dass sie alle Zeitreisende sind. Mithilfe eines fliegenden Teppichs gelangt sie in die Unendliche Stadt, um dort zu lernen, wie man sich in den verschiedenen Zeiten zurechtfindet. Jedoch glauben einige, ein dunkler Magier sei zurück gekehrt, der die Vergangenheit verändern und somit die wichtigste Regel des Zeitreisens brechen will. Wegen ihrer besonderen Gabe braucht er dafür Aliya, die sich ihrem Schicksal stellen und so die Welt der Zeitreisen retten muss.
Der Einstieg in die Geschichte ist nicht langweilig, sondern ganz im Gegenteil sehr schnell. Man wird, genau wie Aliya, direkt in die Welt der Zeitreisenden geworfen ohne zunächst viel erklärt bekommen zu haben. Bei Büchern, die das Konzept des Zeitreisens behandeln, st es oft kompliziert erklärt oder so, dass es auch einfach keinen Sinn macht. Hier habe ich tatsächlich alles verstanden und für sinnvoll empfunden. Ich hätte mir nur zu den anderen Zeitreisezentralen, die erwähnt wurden, noch mehr Kontext gewünscht, was aber für den Ablauf der Geschichte nicht notwendig war. Außerdem hätte es mir gut gefallen, wenn Aliya nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft gereicht wäre, wenn das ginge, was ich dem Buch aber nicht entnehmen konnte. Die Charaktere sind allesamt ein wenig geheimnisvoll und verrate teilweise bis zum Ende nicht, was in ihnen vorgeht. Zuerst hatte ich Angst, dass Aliya auch im Zusammenhang mit der Konfrontation des Totes naiv werden könnte, was aber definitiv nicht der Fall war. Sie hat wie ein Mädchen in diesem Alter und teilweise sogar noch vorausschauender gehandelt. Zudem hatte sie einen guten Charakter und hat immer das gatan, was für sie richtig erschien. Sie würde ihre Freunde und Familie niemals hängen lassen, auch wenn es manchmal so rüberkommt. Mit Problemen geht Aliya sehr geschickt um. Die Story die geschaffen wird ist zu jedem Zeitpunkt spannend und beinhaltet auch ein paar unvorhergesehene Wendungen. Ich bin von der Geschichte begeistert und freue mich auf den Folgeband. Das Thema der Zeitreisen im alten Ägypten hat mich wirklich sehr gefesselt.
Der Einstieg in die Geschichte ist nicht langweilig, sondern ganz im Gegenteil sehr schnell. Man wird, genau wie Aliya, direkt in die Welt der Zeitreisenden geworfen ohne zunächst viel erklärt bekommen zu haben. Bei Büchern, die das Konzept des Zeitreisens behandeln, st es oft kompliziert erklärt oder so, dass es auch einfach keinen Sinn macht. Hier habe ich tatsächlich alles verstanden und für sinnvoll empfunden. Ich hätte mir nur zu den anderen Zeitreisezentralen, die erwähnt wurden, noch mehr Kontext gewünscht, was aber für den Ablauf der Geschichte nicht notwendig war. Außerdem hätte es mir gut gefallen, wenn Aliya nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft gereicht wäre, wenn das ginge, was ich dem Buch aber nicht entnehmen konnte. Die Charaktere sind allesamt ein wenig geheimnisvoll und verrate teilweise bis zum Ende nicht, was in ihnen vorgeht. Zuerst hatte ich Angst, dass Aliya auch im Zusammenhang mit der Konfrontation des Totes naiv werden könnte, was aber definitiv nicht der Fall war. Sie hat wie ein Mädchen in diesem Alter und teilweise sogar noch vorausschauender gehandelt. Zudem hatte sie einen guten Charakter und hat immer das gatan, was für sie richtig erschien. Sie würde ihre Freunde und Familie niemals hängen lassen, auch wenn es manchmal so rüberkommt. Mit Problemen geht Aliya sehr geschickt um. Die Story die geschaffen wird ist zu jedem Zeitpunkt spannend und beinhaltet auch ein paar unvorhergesehene Wendungen. Ich bin von der Geschichte begeistert und freue mich auf den Folgeband. Das Thema der Zeitreisen im alten Ägypten hat mich wirklich sehr gefesselt.