Es ist, wie es ist
Bei diesem Buch hat mich direkt das Cover angesprochen, und auch die kurze Zusammenfassung, die zwar eine Art Pandemie thematisch aufgreift, allerdings eher in Richtung Dystopie weist, hört sich spannend an. An der Leseprobe gefällt mir der flüssige Schreibstil, der sich an eine junge Leserschaft wendet. Aber was noch viel besser ist, die wichtigen Themen hinter der offensichtlichen Armut oder dem scheinbar verhältnislosem Reichtum wird ganz klar deutlich: Was bedeutet Glück, wie findet man Zufriedenheit und welche Prämissen gelten für das Individuum selbst?
Kurzum, der Text macht mich neugierig auf mehr und auch wenn ich nicht mehr ganz so jung bin, spricht mich dieses Jugendbuch direkt an.
Kurzum, der Text macht mich neugierig auf mehr und auch wenn ich nicht mehr ganz so jung bin, spricht mich dieses Jugendbuch direkt an.