Etwas schwierig
Der Autor Sandrone Dazieri hat mir bislang nichts gesagt beziehungsweise hatte ich zuvor auch noch kein Werk des Autors gelesen. Das Buchcover ist gerade durch die schwarze Farbgebung sehr mysteriös und geheimnisvoll gehalten. Gerade die rote Schrift gibt dem Ganzen noch etwas angsteinflößenderes. Das Buch spielt in der heutigen Zeit und wechselt immer mal in die Vergangenheit, genauer gesagt vor dreißig Jahren. Vor dreißig Jahren hat die Polizistin Itala Caruso einen angeblichen Serientäter, genannt Perser, verhaftet. Er soll drei Mädchen auf dem Gewissen gehabt haben. Allerdings stirbt dieser im Gefängnis. In der heutigen Zeit angekommen wird die Schülerin Amala entführt. Es handelt sich bei Amala um die Nichte der Anwältin, die Verteidigerin des angeblichen Serientäters. Gerade der Wechsel zwischen den Zeiten hat mir Schwierigkeiten bereitet. Zudem war der Spannungsbogen nicht durchgehend vorhanden.