Gut und Böse nah beieinander

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kleinschorschi Avatar

Von

Die Polizistin Itala Caruso hat den angeblichen „Perser“ - Giuseppe Contini - verhaftet, mit der Anschuldigung er habe drei Mädchen ermordet. Allerdings ist sie sich nicht sicher, ob er wirklich schuldig ist. Als er im Gefängnis bei einem Brand ums Leben kommt, hat sie ein schlechtes Gewissen und macht sich erneut auf die Suche nach dem wahren „Perser“.

Dreißig Jahre später wird die Schülerin Amala, Nichte der Anwältin Francesca Cavalcante, die den verdächtigen Contini damals erfolglos verteidigte, vor ihrer Haustür entführt. Nun glaubt Cavalcante, dass der wahre „Perser“ wieder am Werk ist. Bald erhält sie unverhofft Hilfe von Gerry, der ebenfalls nach der verschwundenen Amala sucht – und zwar mit allen Mitteln.

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 512 Seiten. Erzählt wird es in zwei Zeitsträngen, einmal in der Gegenwart und dann 30 Jahre zuvor in der Vergangenheit. In der Gegenwart sind es 79 Kapitel, die Kapitel in der Vergangenheit sind nicht nummeriert. Alle Abschnitte haben eine Überschrift, aus der hervorgeht, um was es sich darin handelt. Der Schreibstil ist locker, flüssig und es bleibt spannend bis zum Schluss.

Es ist spannend zu lesen, wie die Zeitebenen aus der Vergangenheit in der Gegenwart eine Rolle spielen und wie alles irgendwie doch zusammenhängt. Glaubt man, den wahren Täter gefasst zu haben, stellt es nach der Entführung von Amala dreißig Jahre später alles infrage.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!