leider wenig überzeugend
Dieses Buch sieht einfach mega aus! Welch ein wunderbares Cover (und der schwarze Farbschnitt ist definitiv ein Hingucker und sieht ganz bezaubernd im Bücherregal aus. Das war es leider auch schon, was ich positives berichten kann. Es tut mir wirklich leid, es liegt mit Sicherheit an mir - aber das Buch und ich, wir wurden leider nicht warm miteinander.
Zu Beginn fand ich die Story der entführten Amala (heute) spannend. Ich konnte mir bildlich vorstellen wie die Umgebung aussah, was ich super fand. Aber die zweite Ebene (damals vor 30ig Jahren) war für mich persönlich undurchsichtig. Ich habe nach 150 Seiten immer noch nicht ganz verstanden worum es eigentlich ging, sodass ich die nächsten 200 teilweise überflog und mich "durchquälte". Die letzten Seiten lasen sich dann wieder flüssiger, das Ende war in Ordnung. Ob es jetzt überraschend kam oder nicht, kann ich leider nicht sagen, da mir der Zwischenpart quasi fehlt.
Das Buch hat super Kritiken und der Autor ist einer der bekanntesten in Italien - das muss also für das Buch sprechen. Ich komme also zu dem Schluss, dass nicht das Buch schlecht sein kann. Es wird an mir liegen - wir wurden einfach nicht warm.
Zu Beginn fand ich die Story der entführten Amala (heute) spannend. Ich konnte mir bildlich vorstellen wie die Umgebung aussah, was ich super fand. Aber die zweite Ebene (damals vor 30ig Jahren) war für mich persönlich undurchsichtig. Ich habe nach 150 Seiten immer noch nicht ganz verstanden worum es eigentlich ging, sodass ich die nächsten 200 teilweise überflog und mich "durchquälte". Die letzten Seiten lasen sich dann wieder flüssiger, das Ende war in Ordnung. Ob es jetzt überraschend kam oder nicht, kann ich leider nicht sagen, da mir der Zwischenpart quasi fehlt.
Das Buch hat super Kritiken und der Autor ist einer der bekanntesten in Italien - das muss also für das Buch sprechen. Ich komme also zu dem Schluss, dass nicht das Buch schlecht sein kann. Es wird an mir liegen - wir wurden einfach nicht warm.