Rache oder Gerechtigkeit?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ger6892daerger Avatar

Von

Das Cover dieses Buches wirkt sehr düster: Auf einem schwarzen Hintergrund stehen in Blutrot nur der Autor und der Titel.
Die Geschichte selbst spielt auf zwei Zeitebenen. Die eine befindet sich dreißig Jahre vor der anderen. Hier hat der Serienmörder "Der Perser" einige Mädchen verschleppt und ermordet. Die Polizistin Itala Caruso verhaftet einen Verdächtigen, Giuseppe Contini, dem sie allerdings Beweismittel untergeschoben hat. Contini wird verurteilt und stirbt später im Gefängnis. Itala bekommt Gewissensbisse und versucht, den wahren Täter zu finden.
Die zweite Ebene ist im Jetzt. Amala, die Nichte der Anwältin Francesca Cavalcante, wird entführt. Zuvor sind schon vier andere Mädchen verschwunden und getötet worden. Ist der "Perser" wieder da? Francesca macht sich auf die Suche nach ihrer Nichte, dabei lernt sie den dubiosen Gerry kennen, der ihr helfen will.
Es entwickelt sich nun eine etwas verwirrende Suche. Was treibt Gerry an? Wo ist Amala? Obwohl die Kapitel mit "damals" und "heute" überschrieben sind, ist es mir oft schwergefallen, den roten Faden zu erkennen. Früher und heute erscheinen oft merkwürdig verschmolzen und es braucht eine gewisse Konzentration, um der Handlung folgen zu können. Der Schlussteil nimmt sber dann doch noch Spannung auf, das hat mich mit dem Autor wieder etwas versöhnt.
Mit fünfhundert Seiten ist der Roman realtiv lang, er könnte ruhig etwas gekürzter sein, damit der Leser nicht den roten Faden verliert. Gut gefallen haben mir aber die Kapitel mit Amala. Ich habe mit ihr mitgelitten! Auch könnte ich mir eine Fortsetzung mit Gerry vorstellen!