Spannung mit Schwächen
Also absolut angesprungen hat mich ja das an und für sich einfach gestaltete Cover, es ist wie gemacht für einen Thriller, dunkel, düster, böse… es sieht TOP aus mit dem Farbschnitt. Der Autor war mir bislang unbekannt, da es sich jedoch um mein bevorzugtes Genre handelt und der Klappentext sowie die Leseprobe absolut ansprechend waren, habe ich mich gefreut, es erhalten zu haben.
Der Schreibstil sagt mir durchaus zu, obwohl die Wortwahl manchmal etwas milder hätte ausfallen können; die Erzählperspektive ist ansprechend und der Inhalt der Story sowieso. In der Handlung wird man von einem aktuellen Anlassfall – die Entführung von Amala - um dreißig Jahre in die Vergangenheit – Mädchenmorde - zurückgeworfen, das bedeutet auch verschiedene Zeitebenen, denen ich jedoch gut folgen konnte.
Den Schauplatz in Italien finde ich gut gewählt, denn was sich in diesem Buch an Korruption, schlampigem Ermitteln und Intrigen auftut, passt und deckt sich mit meinen Vorstellungen von diesem Land, sind in der heutigen Zeit vermutlich jedoch Vorurteile. Die Charaktere diverser Protagonisten wurden dementsprechend angepasst und gestaltet, zumeist nicht sonderlich sympathische Gestalten.
Allerdings weist das Buch für mich ein wenig Längen auf, manches hätte nicht so detailliert ausgeführt werden müssen, mich hat das bezüglich dem Spannungsbogen ein wenig gebremst. Andererseits machen das einige überraschende Wendungen wieder wett und daher gebe ich immer noch 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Der Schreibstil sagt mir durchaus zu, obwohl die Wortwahl manchmal etwas milder hätte ausfallen können; die Erzählperspektive ist ansprechend und der Inhalt der Story sowieso. In der Handlung wird man von einem aktuellen Anlassfall – die Entführung von Amala - um dreißig Jahre in die Vergangenheit – Mädchenmorde - zurückgeworfen, das bedeutet auch verschiedene Zeitebenen, denen ich jedoch gut folgen konnte.
Den Schauplatz in Italien finde ich gut gewählt, denn was sich in diesem Buch an Korruption, schlampigem Ermitteln und Intrigen auftut, passt und deckt sich mit meinen Vorstellungen von diesem Land, sind in der heutigen Zeit vermutlich jedoch Vorurteile. Die Charaktere diverser Protagonisten wurden dementsprechend angepasst und gestaltet, zumeist nicht sonderlich sympathische Gestalten.
Allerdings weist das Buch für mich ein wenig Längen auf, manches hätte nicht so detailliert ausgeführt werden müssen, mich hat das bezüglich dem Spannungsbogen ein wenig gebremst. Andererseits machen das einige überraschende Wendungen wieder wett und daher gebe ich immer noch 4 Sterne und eine Leseempfehlung.