Wer sind die oder der Täter

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ingehh Avatar

Von

„All das was Böse, das wir tun“ Thriller von Sandrone Dazieri, 504 Seiten

Ein Thriller mit mafiösen Strukturen spannend und unterhaltsam. Die Charaktere der handelnden Personen sind sehr klar und lebendig dargestellt.

Eine Mordserie mit toten Mädchen, die offenbar immer an derselben Stelle in den Fluß geworfen werden, erschüttert die Dorfgemeinschaft. Personen die auf unschuldig plädieren werden verurteilt und kommen ins Gefängnis. Die Inspektorin Itala versucht die Fälle, von denen sie selbst nicht überzeugt ist, dass sie sich so zugetragen haben, aufzuklären. Bei Ihrer Recherche stellt sie fest, dass alle jungen Mädchen Mitglieder bei den Pfadfinder waren oder durch Freunde Zugang hatten. Sie sammelt Fakten und kommt dem Täter zu nahe, was für ihn nicht ohne Gefahr ist.

30 Jahre später wird die junge Amala entführt. Eine Mitschülerin von ihr wird Tod im Flußbett aufgefunden. Ist es möglich, dass der Täter gennant der „Perser“ nach 30 Jahren wieder mit seinen Morden beginnt? Die Anwältin Francesca, die als junge Anwältin einen Mörder verteidigte und erlebte, dass er,
obwohl sie ihn für unschuldig hielt, verurteilt wurde. Hat das Verschwinden von ihrer Nichte mit diesem Fall zu tun. Sie versucht zu klären was mit Amala passiert ist. Als unverhofft Hilfe durch einen Gerry kam. Der aus Israel stammende Gerry kommt ihr zwar nich ganz geheuer vor, aber Angst schweißt zusammen. Auch bei ihrer Recherche stoßen sie auf die Pfadfinder und auf Wespen die in der betroffenen Region nicht heimisch sind.
Währenddessen wurde Amala operiert und ihr wurde eine Eisenstange in den Rücken eingepflanzt. Die Wunde entzündet sich und die Hoffnung von Amala schwindet, dass sie jemals lebend entkommen wird.
Spannend und undurchsichtig bis zum Schluß. Unterhaltung our.