Schicksal
Den Roman " All dies könnte anders sein" von Sarah Thankam Mathews wollte ich nach dem Lesen von ca. 80 Seite beiseite legen und nicht mehr weiter lesen, denn
diese Jugendsprache ist nicht so mein Ding. Habe es dann aber nicht getan, was ich auch nicht bereute.
Das Auf und Ab im Leben der S wurde meist anschaulich beschrieben, mit manchmal abgehackter Sprache. Das Leben einer Lesbe mit all ihren Höhen und Tiefen, ihren wechselnden Partnerschaften und den damit verbundenen Problemen wurden dem Leser vor Augen geführt.
All dies könnte anders sein, ja, das ist in jedem Dasein so, je nachdem man sich entscheidet und egal in welche Familie man hineingeboren wird.
Snehas Zeiten in Indien, ihr Besuch bei den Eltern, hätte noch mehr beschrieben werden können. Dafür hätte es nicht geschadet, die amerikanischen Verhältnisse etwas zu kürzen.
Die Liebe der Eltern und ihrer Freunde waren gut erzählt.
Die Einteilung , bzw. Nummerierung der Kapitel, eher eine Spielerei.
Fazit: Empfehlenswert eher für die jüngere Generation
diese Jugendsprache ist nicht so mein Ding. Habe es dann aber nicht getan, was ich auch nicht bereute.
Das Auf und Ab im Leben der S wurde meist anschaulich beschrieben, mit manchmal abgehackter Sprache. Das Leben einer Lesbe mit all ihren Höhen und Tiefen, ihren wechselnden Partnerschaften und den damit verbundenen Problemen wurden dem Leser vor Augen geführt.
All dies könnte anders sein, ja, das ist in jedem Dasein so, je nachdem man sich entscheidet und egal in welche Familie man hineingeboren wird.
Snehas Zeiten in Indien, ihr Besuch bei den Eltern, hätte noch mehr beschrieben werden können. Dafür hätte es nicht geschadet, die amerikanischen Verhältnisse etwas zu kürzen.
Die Liebe der Eltern und ihrer Freunde waren gut erzählt.
Die Einteilung , bzw. Nummerierung der Kapitel, eher eine Spielerei.
Fazit: Empfehlenswert eher für die jüngere Generation