Langatmige Lebensgeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lese-abenteurerin Avatar

Von

Alle Farben meines Lebens
Autorin: Cecelia Ahern
Verlag: Piper
Erschienen: 2022

Meine Meinung
Die Autorin Cecelia Ahern hat mit „Alle Farben meines Lebens“ einen Roman geschaffen, der das wenig behandelte Thema der Synästhesie anspricht, der aber meiner Ansicht nach gewisse Schwächen aufweist. Die Autorin hat sicher ihr Herzblut in diesen Roman gesteckt und es ist wahrscheinlich auch schwierig, nach so vielen Büchern noch immer gute Ideen zu haben, doch überzeugen konnte mich persönlich die Geschichte im Endeffekt leider nicht.
Im Klappentext ist von einer Violet die Rede, die sich nach einiger Zeit der Lektüre als Alice, und damit als die Hauptdarstellerin des Buches, herausstellt. So ein Fehler dürfte einem renommierten Verlag nicht passieren.
Das Buch weist meinem Empfinden nach einige Längen auf, da sich Situationen mehrmals wiederholen und somit meinen Lesefluss einbremsten. Ich hatte aufgrund des Klappentextes auch nicht eine komplette Lebensgeschichte erwartet und wäre mit einem kürzeren Lebensausschnitt und dafür mehr Tiefgang glücklicher gewesen.
Auch die Sprünge zwischen Gegenwärtigem und Vergangenem erweisen sich stellenweise als schwierig auseinander zu halten und hätten durch eine Kennzeichnung an Eindeutigkeit gewonnen. Manche der Rückblenden kommen auch recht unvermutet daher, ohne für mich einen Zusammenhang mit der Gegenwart darzustellen, und enden mitunter recht abrupt.
Was ich schön fand, war die Beschreibung der Farben und die Einteilung der Kapitel nach den vorherrschenden Farbtönen.

Fazit
Für mich war es ein Buch, welches sich so dahinliest, aber so richtig packen konnte mich die Geschichte leider nicht. Außer, dass eine liebevolle Familie wichtig ist im Leben, konnte ich mir aus diesem Buch nicht so recht etwas mitnehmen.