Gesellschaftskritik, über die man nachdenkt!
Das Cover ist sehr übersichtlich, statisch aber überzeugend und authetisch bezüglich des Inhaltes.
Ich konnte mich sehr mit dem Thema identifizieren, da es die aktuellen Probleme, Situationen und Schwächen unserer Gesellschaft beschreibt und Lösungsvorschläge aufzeigt. Es lässt den Leser aufhorchen und über seine eigene Verhaltensweise intensiver nachdenken. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr professionell, was durch die ganzen Quellen am Ende zusätzlich unterstützt wird.
Das Buch war interessant für mich, weil ich mich schon länger gerne mit dem Thema der Zeitnutzung gedanklich beschäftigen wollte.
Aus dem Buch ist auch hervorgegangen dass Teresa Bücker sehr facettenreich denkt und ihr wichtig ist, dass ihre Zusammenhänge schlüssig sind und den Leser erreichen, was ich auch sehr gut fand.
Eine klare Empfehlung für alle, die sich gerne mal mit ,,ihrer Zeit" und die der anderen beschäftigen wollen!
Ich konnte mich sehr mit dem Thema identifizieren, da es die aktuellen Probleme, Situationen und Schwächen unserer Gesellschaft beschreibt und Lösungsvorschläge aufzeigt. Es lässt den Leser aufhorchen und über seine eigene Verhaltensweise intensiver nachdenken. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr professionell, was durch die ganzen Quellen am Ende zusätzlich unterstützt wird.
Das Buch war interessant für mich, weil ich mich schon länger gerne mit dem Thema der Zeitnutzung gedanklich beschäftigen wollte.
Aus dem Buch ist auch hervorgegangen dass Teresa Bücker sehr facettenreich denkt und ihr wichtig ist, dass ihre Zusammenhänge schlüssig sind und den Leser erreichen, was ich auch sehr gut fand.
Eine klare Empfehlung für alle, die sich gerne mal mit ,,ihrer Zeit" und die der anderen beschäftigen wollen!