Rundum gelungener Thriller
"Allein gegen die Lüge" von Alex Finlay ist mir direkt durch das Cover ins Auge gestochen. Ich mag das kräftige Gelb, das so schön heraussticht und durfte feststellen, dass es in Echt noch besser aussieht.
Der Inhalt hat mich zum Glück genauso wenig enttäuscht:
Matt Pine wird eines Tages von FBI Agentin Sarah Keller vor seinem Studentenwohnheim erwartet: seine Eltern und jüngeren Geschwister sind im Urlaub in Mexiko ums Leben gekommen. Das FBI ermittelt - angeblich, weil das ein normales Vorgehen ist, wenn amerikanische Staatsbürger im Ausland ums Leben kommen. Abgesehen davon sitzt Matts älterer Bruder Danny seit 7 Jahren in Haft, weil er seine damalige Freundin erschlagen haben soll. Der Prozess wurde unlängst in einer Netflix-Doku aufgearbeitet, die Matt und seine Familie zu mehr Bekanntheit brachte, als ihm lieb ist. Es steht der Verdacht im Raum, dass Danny unschuldig ist und Hinweise auf den tatsächlichen Täter nicht ernst genommen oder sogar verschleiert wurden. Bisher sind aber jegliche Versuche der Wiederaufnahme des Verfahrens gescheitert.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven in drei Zeitebenen erzählt. Matt und Sarah befinden sich im Heute, die Mitglieder von Matts Familie beschreiben die Ereignisse aus ihrer Sicht direkt vor dem Trip nach Mexiko und der Inhalt der Doku wird uns in Form des Drehbuchs näher gebracht. Der Teil mit dem Dokumentations-Skript hat mir besonders gut gefallen, da konnte ich mich direkt vor dem Fernseher sitzen sehen. Trotz der Komplexität konnte ich der Handlung gut folgen, allerdings habe ich mir zu Beginn zusätzlich noch ein paar Fakten zu Dannys Fall aufgeschrieben, um den Überblick zu behalten.
Das Buch ist flüssig geschrieben und sehr angenehm zu lesen. Es passiert viel und man springt in kurzen Kapiteln zwischen den einzelnen Perspektiven und Zeitebenen hin und her. Am Anfang war ich neugierig und fand es interessant und gegen Ende wurde es immer spannender.
Fazit: Ein rundum gelungener Thriller, der spannend ist, aber - zumindest mir - keine schlaflosen Nächte bereitet hat. Wer Thriller mag, die abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.
Der Inhalt hat mich zum Glück genauso wenig enttäuscht:
Matt Pine wird eines Tages von FBI Agentin Sarah Keller vor seinem Studentenwohnheim erwartet: seine Eltern und jüngeren Geschwister sind im Urlaub in Mexiko ums Leben gekommen. Das FBI ermittelt - angeblich, weil das ein normales Vorgehen ist, wenn amerikanische Staatsbürger im Ausland ums Leben kommen. Abgesehen davon sitzt Matts älterer Bruder Danny seit 7 Jahren in Haft, weil er seine damalige Freundin erschlagen haben soll. Der Prozess wurde unlängst in einer Netflix-Doku aufgearbeitet, die Matt und seine Familie zu mehr Bekanntheit brachte, als ihm lieb ist. Es steht der Verdacht im Raum, dass Danny unschuldig ist und Hinweise auf den tatsächlichen Täter nicht ernst genommen oder sogar verschleiert wurden. Bisher sind aber jegliche Versuche der Wiederaufnahme des Verfahrens gescheitert.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven in drei Zeitebenen erzählt. Matt und Sarah befinden sich im Heute, die Mitglieder von Matts Familie beschreiben die Ereignisse aus ihrer Sicht direkt vor dem Trip nach Mexiko und der Inhalt der Doku wird uns in Form des Drehbuchs näher gebracht. Der Teil mit dem Dokumentations-Skript hat mir besonders gut gefallen, da konnte ich mich direkt vor dem Fernseher sitzen sehen. Trotz der Komplexität konnte ich der Handlung gut folgen, allerdings habe ich mir zu Beginn zusätzlich noch ein paar Fakten zu Dannys Fall aufgeschrieben, um den Überblick zu behalten.
Das Buch ist flüssig geschrieben und sehr angenehm zu lesen. Es passiert viel und man springt in kurzen Kapiteln zwischen den einzelnen Perspektiven und Zeitebenen hin und her. Am Anfang war ich neugierig und fand es interessant und gegen Ende wurde es immer spannender.
Fazit: Ein rundum gelungener Thriller, der spannend ist, aber - zumindest mir - keine schlaflosen Nächte bereitet hat. Wer Thriller mag, die abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.