Suche nach der Wahrheit
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und versprach einen außergewöhnlichen Thriller. Matt verliert seine Familie bei einem Urlaub in Mexiko (durch einen Gas-Unfall), er selbst war nicht mitgereist.
Sein Bruder Danny saß zur gleichen Zeit im Gefängnis, weil er „angeblich“ seine Freundin umgebracht haben soll. Dies ist jedoch schon ein Weilchen her und wurde über eine True-Crime-Doku detailliert öffentlich dargestellt.
Hat der „Unfall“ seiner Eltern und Geschwister in Mexiko etwas mit Danny oder der Doku zu tun? Hat Danny wirklich einen Mord begangen?
Matt macht sich auf die Suche nach der Wahrheit.
Ich will nicht sagen, dass es ein schlechter Thriller war, aber für mich war es leider kein 5-Sterne-Thriller.
Man wird als Leser schnell mitgenommen ins Geschehen und anfangs waren mir die vielen Figuren und das Hin und Her zwischen Heute und Zuvor zu viel. Eingeworfen in die Kapitel sind zusätzlich Ausschnitte aus der True-Crime-Doku.
Man bekommt also viele Puzzle-Teile vorgesetzt, die man als Leser mitpuzzeln kann. Die Figuren sind mir jedoch nicht so schnell zugänglich gewesen und ich blieb an der Oberfläche mitschwimmend.
Die Wahrheit ist nicht so einfach zu rekonstruieren und durch verschiedene Wendungen behält der Thriller irgendwie seine Spannung bis zum Ende.
An und für sich eine gute Ausgangslage für einen klasse Thriller, weil auch die Idee richtig gut ist. Aber irgendwie war mir der Schreibstil zu trivial was neben den relativ farblosen Charakteren nur einen oberflächlichen Thriller für mich ausgemacht hat.
Sein Bruder Danny saß zur gleichen Zeit im Gefängnis, weil er „angeblich“ seine Freundin umgebracht haben soll. Dies ist jedoch schon ein Weilchen her und wurde über eine True-Crime-Doku detailliert öffentlich dargestellt.
Hat der „Unfall“ seiner Eltern und Geschwister in Mexiko etwas mit Danny oder der Doku zu tun? Hat Danny wirklich einen Mord begangen?
Matt macht sich auf die Suche nach der Wahrheit.
Ich will nicht sagen, dass es ein schlechter Thriller war, aber für mich war es leider kein 5-Sterne-Thriller.
Man wird als Leser schnell mitgenommen ins Geschehen und anfangs waren mir die vielen Figuren und das Hin und Her zwischen Heute und Zuvor zu viel. Eingeworfen in die Kapitel sind zusätzlich Ausschnitte aus der True-Crime-Doku.
Man bekommt also viele Puzzle-Teile vorgesetzt, die man als Leser mitpuzzeln kann. Die Figuren sind mir jedoch nicht so schnell zugänglich gewesen und ich blieb an der Oberfläche mitschwimmend.
Die Wahrheit ist nicht so einfach zu rekonstruieren und durch verschiedene Wendungen behält der Thriller irgendwie seine Spannung bis zum Ende.
An und für sich eine gute Ausgangslage für einen klasse Thriller, weil auch die Idee richtig gut ist. Aber irgendwie war mir der Schreibstil zu trivial was neben den relativ farblosen Charakteren nur einen oberflächlichen Thriller für mich ausgemacht hat.