Wiedererkennungswert
Annemarie Paulsen ist studierte Landwirtin, Mutter, Socialmedia-Gesicht, Landmädchen und noch vieles mehr - aber vor allem ist sie authentisch. Und das ist genau das, was ihr Buch "Alles büddn wild" ausmacht.
Sie schreibt darin autobiografisch, in ihrem eigenen "Schnack", wie sie selbst vielleicht sagen würde. Aber trotzdem handelt es sich keineswegs um eine normale Autobiografie in chronologischer Reihenfolge, diese würde Annemarie Paulsen auch gar nicht gerecht werden. Vielmehr werden das Landleben und ihr eigener Werdegang in Form von Anekdoten wiedergegeben. Das zentrale Element ist dabei Humor, aber man muss die Autorin kennen, sie auf ihrem Socialmedia-Account erlebt oder eben ihr Buch gelesen haben, um zu verstehen was ihre Art so witzig macht. Es ist keine Parodie auf Bauern, kein sich lustig machen, sondern die große Kunst über sich selbst und andere lachen zu können, ohne dabei jemanden auszulachen.
Annemarie Paulsen wurde Anfang der 1990er Jahre geboren, als jüngste Tochter der Familie Heuer. Sie hat eine ältere Schwester und sechs ältere Brüder. Das Behaupten in einer Männerdomäne wie der Landwirtschaft wurde ihr also sprichwörtlich in die Wiege gelegt.
Ihre Stärken sind schnelles Sprechen, Billardspielen und zweifelsohne Melken.
Aber es geht in "Alles büddn wild" um viel mehr als nur ein bisschen Landromantik.
Das Buch und seine Autorin haben etwas, was selten ist in der digitalen Welt der Blogger, nämlich Authentizität und Wiedererkennungswert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Denn Annemarie Paulsen schreibt nicht nur für Landwirte, Influencer, Stadtmenschen, Landmenschen oder Follower, sondern ausnahmslos für alle!
Sie schreibt darin autobiografisch, in ihrem eigenen "Schnack", wie sie selbst vielleicht sagen würde. Aber trotzdem handelt es sich keineswegs um eine normale Autobiografie in chronologischer Reihenfolge, diese würde Annemarie Paulsen auch gar nicht gerecht werden. Vielmehr werden das Landleben und ihr eigener Werdegang in Form von Anekdoten wiedergegeben. Das zentrale Element ist dabei Humor, aber man muss die Autorin kennen, sie auf ihrem Socialmedia-Account erlebt oder eben ihr Buch gelesen haben, um zu verstehen was ihre Art so witzig macht. Es ist keine Parodie auf Bauern, kein sich lustig machen, sondern die große Kunst über sich selbst und andere lachen zu können, ohne dabei jemanden auszulachen.
Annemarie Paulsen wurde Anfang der 1990er Jahre geboren, als jüngste Tochter der Familie Heuer. Sie hat eine ältere Schwester und sechs ältere Brüder. Das Behaupten in einer Männerdomäne wie der Landwirtschaft wurde ihr also sprichwörtlich in die Wiege gelegt.
Ihre Stärken sind schnelles Sprechen, Billardspielen und zweifelsohne Melken.
Aber es geht in "Alles büddn wild" um viel mehr als nur ein bisschen Landromantik.
Das Buch und seine Autorin haben etwas, was selten ist in der digitalen Welt der Blogger, nämlich Authentizität und Wiedererkennungswert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Denn Annemarie Paulsen schreibt nicht nur für Landwirte, Influencer, Stadtmenschen, Landmenschen oder Follower, sondern ausnahmslos für alle!