Enemies-to-Lovers mit Gesellschaftskritik
Das Cover sticht definitiv in's Auge - der Titel "Alles gut" und dazu die zerquetschte Erdbeere mit den Saftspritzern, die mich an Blut denken lassen, und somit gar nicht suggeriert, dass "alles gut" ist.
Der Klappentext hat mich positiv überrascht, da ich doch ein bisschen mit etwas anderem gerechnet hatte. Die Leseprobe hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Die Protagonistin Jess war mir direkt sympathisch und ich finde es toll, dass neben der versprochenen Enemies-to-Lovers Romcom auch gesellschaftskritische Themen behandelt werden.
Da ich auch in einer von Männern dominierten Branche arbeite, bin ich gespannt zu sehen, wie sie damit umgehen wird. Ich bin mir sicher hinter Joshs Art steckt noch einiges Unerwartetes. Ich würde mich sehr darüber freuen, die Geschichte der beiden weiterverfolgen zu können.
Der Klappentext hat mich positiv überrascht, da ich doch ein bisschen mit etwas anderem gerechnet hatte. Die Leseprobe hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Die Protagonistin Jess war mir direkt sympathisch und ich finde es toll, dass neben der versprochenen Enemies-to-Lovers Romcom auch gesellschaftskritische Themen behandelt werden.
Da ich auch in einer von Männern dominierten Branche arbeite, bin ich gespannt zu sehen, wie sie damit umgehen wird. Ich bin mir sicher hinter Joshs Art steckt noch einiges Unerwartetes. Ich würde mich sehr darüber freuen, die Geschichte der beiden weiterverfolgen zu können.